In der richtigen Umgebung entwickeln diese Fische eine so intensive blaue Farbe, dass der Betrachter den Eindruck bekommen kann das die Fische künstlich gefärbt sind.
Roter von Kamerun (Neolebias ansorgii)
Diese afrikanische Salmlerart wird am besten in einem dicht bepflanzten Artenaquarium gehalten. Wenn sich der Fisch wohl fühlt, wird er wunderschöne Farben entwickeln.
Afrikanischer Großschuppensalmler (Arnoldichthys spilopterus)
Dieser beliebte aktive afrikanische Salmler sollte in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplaren gehalten werden. Er benötigt weiches, leicht saures Wasser und ein Aquarium mit mindestens 200 Litern.
Adonissalmler (Lepidarchus adonis)
Für den kleinen gerade einmal 2,5 Zentimeter großen afrikanischen Salmler ist ein Aquarium mit einer Größe von 45 Litern ausreichend. Allerdings benötigt diese Salmlerart sehr weiches und saures Wasser.
Brillantsalmler (Moenkhausia pittieri)
Auf dem ersten Blick wirken besonders junge Fische eher langweilig, doch mit zunehmenden Alter, einer artgerechten Haltung und Ernährung werden diese Salmler zu einem Brillanten im Aquarium. Der Brillantsalmler Moenkhausia pittieri ist eine Schönheit unter den Salmlerarten und eine gute Ergänzung für ein Gemeinschaftsaquarium.
Rotblauer Kolumbianer (Hyphessobrycon columbianus)
Der Hyphessobrycon columbianus ist ein kleiner Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler aus Kolumbien. Er kann in einem 200-Liter-Becken mit vielen Fischarten vergesellschaftet werden, obwohl er sich in einem Artenbecken schneller vermehren wird.
Rotaugen-Moenkhausia (Moenkhausia sanctaefilomenae)
Dieser friedliche mittelgroße Salmler ist leicht erhältlich und für die meisten Gesellschaftsaquarien geeignet. Mit seinem leuchtend silbernen Körper, dem schwarzen Schwanz und den rot betonten Augen fällt er in jedem Aquarium auf.
Blauer Kongosalmler: Haltung & Zucht
Der Blaue Kongosalmler mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Phenacogrammus interruptus stammt aus dem Kongo-Fluss in Afrika und ist ein friedlicher farbenfroher Süßwasserfisch, der sich für viele Gemeinschaftsbecken eignet.
Glühlichtsalmler: Haltung & Zucht
Der Glühlichtsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Hemigrammus erythrozonus ist ein friedlicher und pflegeleichter Fisch, der sich in einer Vielzahl von Aquarienumgebungen wohl fühlt. Der kleine südamerikanische Schwarmfisch bietet einen schönen Anblick im Aquarium.
Schwarzer Neon: Haltung & Zucht
Der schwarze Neonsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Hyphessobrycon herbertaxelrodi ist eine kleine Schönheit die gut in ein Gemeinschaftsaquarium passt. In einem bepflanzten Aquarium bilden schwarze Neonsalmler einen lebhaften Kontrast zu den Pflanzen.