Funkensalmler sind sehr friedliche Aquarienfische aus Südamerika und lassen sich gut mit anderen friedlichen Salmlern, die ebenfalls weiches, leicht saures Wasser bevorzugen vergesellschaften.
Südamerika
Merkmale und hilfreiche Informationen für Zierfische aus Südamerika
Kakadu-Zwergbuntbarsch (Apistogramma cacatuoides)
Dieser Zwergbuntbarsch gehört zu den schönsten, friedlichsten und am einfachsten zu pflegenden Zwergbuntbarschen, was ihn zu einem guten Einsteiger-Fisch in die Haltung von Buntbarschen macht.
Schwanzflecksalmler (Aphyocharax paraguayensis)
Dieser Salmler ist ein robuster, anspruchsloser und sehr aktiver Fisch, der gegenüber Fischen, die sich langsamer bewegen, ähnlich groß oder kleiner sind aggressiv werden kann, was ihn für ein Gemeinschaftsbecken eher ungeeignet macht.
Rubinsalmler (Aphyocharax rathbuni)
Der Aphyocharax rathbuni ist ein friedlicher Schwarmfisch und sollte immer in einer Gruppe von sechs bis acht Fischen gehalten werden. Der robuste kleine Salmler ist ein guter Fisch für alle die mit der Aquaristik beginnen.
Kirschflecksalmler (Hyphessobrycon erythrostigma)
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Salmlers ist das obere Amazonasbecken zwischen Peru und Brasilien wo er im Schwarzwasser und Klarwasser lebt. Sein Lebensraum sind die kleineren Seitenarme und Urwaldbäche.
Karfunkelsalmler (Hemigrammus pulcher)
Der Karfunkelsalmler ist ein friedlicher, ruhiger und recht anspruchsloser Schwarmfisch, der sich gut für Anfänger in der Aquaristik eignet. In einem bepflanzten Becken fühlt er sich wohl und wird seine besten Farben zeigen.
Kaisersalmler (Nematobrycon palmeri)
Dieser im allgemeinen friedliche kolumbianische Salmler kann in einem Aquarium ab 110 Liter gehalten werden. In einer optimalen Umgebung wird er sich in seinen schönsten Farben zeigen.
Gelber Phantomsalmler (Hyphessobrycon roseus)
Dieser friedliche Süßwasserfisch stammt aus Südamerika und ist ein guter Kandidat für ein Gemeinschaftsaquarium. Er sollte in einer Gruppe ab 8 Exemplaren gehalten werden.
Silberbeilbauchfisch (Gasteropelecus sternicla)
Diese Art beansprucht den oberen Bereich im Aquarium und sollte nur mit Arten vergesellschaftet werden die andere Schwimmzonen im Becken belegen. Damit dieser Fisch gut gedeiht sollte er in einer Gruppe von mindestens 8 Exemplaren gehalten werden.
Dreibindenziersalmler (Nannostomus trifasciatus)
Diese Art ist territorial und bei der Vergesellschaftung mit anderen Fischen und der Gestaltung des Aquariums sollte dies berücksichtigt werden, damit es zu keinen Problemen im Becken kommt.