Der peruanische Panduros-Zwergbuntbarsch Apistogramma panduro benötigt ein strukturiertes Aquarium ab 100 cm Länge. Der etwas scheue polygame panduro wird am besten im Harem mit 1 Männchen und 2 Weibchen gehalten. In einem Gesellschaftsbecken kann er mit kleinen friedlichen Fischen mit ähnlichen Wasserbedingungen gehalten werden.
Südamerika
Merkmale und hilfreiche Informationen für Zierfische aus Südamerika
Villavicencio-Zwergbuntbarsch (Apistogramma macmasteri)
Der farbenfrohe kolumbianische Apistogramma macmasteri Zwergbuntbarsch, der wegen seines Fundortes auch Villavicencio-Zwergbuntbarsch genannt wird, ist ein guter Fisch für ein dicht bepflanztes Aquarium mit Höhlen, Ästen und Wurzeln. Im Gemeinschaftsbecken kann die Art mit kleinen Fischen zusammengehalten werden. Damit sich die Art wohl fühlt wird ein 100 cm langes Aquarium benötigt.
Panda-Zwergbuntbarsch (Apistogramma nijsseni)
Der revierbildende Apistogramma nijsseni benötigt viel Platz, weshalb das richtige Heimaquarium für ihn ab 100 cm Länge beginnt. Gehalten wird der peruanische Panda-Zwergbuntbarsch wie er auch genannt wird am besten in einem Harem, der aus einem Männchen und mehreren Weibchen besteht. Für Aquarianer, die ein südamerikanisches Schwarzwasser-Biotop-Aquarium pflegen ist der Zwergbuntbarsch eine gute Option.
Sichelfleck-Panzerwels (Corydoras hastatus)
Mit maximal 3 cm Körperlänge gehört Corydoras hastatus zur Gruppe der Zwergpanzerwelse oder auch Pygmäenpanzerwelse. Der kleine Sichelfleck-Panzerwels, wie er auch genannt wird ist in weiten Teilen von Südamerika zu finden, wo er unterschiedliche Lebensräume besetzt. Er ist ein guter Aquarienpartner für kleinere südamerikanische Fische.
Kupferfleck-Panzerwels (Corydoras duplicareus)
Der friedliche südamerikanische Kupferfleck-Panzerwels ist ein pflegeleichter und guter Fisch für das allgemeine Gemeinschaftsbecken. Am besten wird er in einem Weichwasseraquarium mit sandigem Bodengrund in einem kleinen Schwarm von 6 Tieren oder mehr gehalten.
Schwarzgebänderter Buntbarsch (Rocio octofasciata)
Der häufig in Küstennähe zu findende Süßwasserfisch Rocio octofasciata, häufig als Schwarzgebänderter Buntbarsch oder Achtbindenbuntbarsch bezeichnet braucht ein großes Aquarium. Der ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika stammende Fisch kann eine Länge von 25 cm erreichen, wobei er im Aquarium eher nur bis zu 11 cm erreicht. Am besten wird die Art in einem Artenbecken gehalten.
Schachbrett-Zwergpanzerwels (Corydoras habrosus)
Beheimatet ist der Zwergpanzerwels Corydoras habrosus im Orinoco-Becken, dem drittgrößten Feuchtgebiet in Südamerika zwischen Venezuela und Kolumbien. Der kleine Süßwasserwels erreicht eine Länge bis zu 3,5 cm und ist ein guter Aquarienpartner für ein Gesellschaftsbecken mit anderen kleinen friedlichen Fischen.
Sternflecksalmler (Pristella maxillaris)
Der friedliche und widerstandsfähige Sternflecksalmler ist eine der besten Wahl für Neulinge in der Aquaristik. Der südamerikanische Salmler lässt sich gut mit anderen kleinen friedlichen Fischen in einem Gesellschaftsaquarium halten.
Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi)
Der Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi), auch „Sichelsalmler “ genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler, der im Amazonasbecken beheimatet ist. Der kleine Süßwasserfisch ist ein friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für ein Gemeinschaftsaquarium eignet.
Grüner Neon (Hemigrammus hyanuary)
Der Grüne Neon (Hemigrammus hyanuary) kommt im Amazonasbecken in Brasilien und Peru vor, insbesondere im Hyanuary-See in der Nähe von Manuas in Brasilien. Grüne Neons sind eine aktive Schwarmfischart, die in den schwarzen Gewässern von langsam fließenden Flüssen, Nebenflüssen und saisonal in den Überschwemmungsgebieten von Seen vorkommen.