Aquarium Beleuchtung
Aquarium Beleuchtungen mit LED und Leuchtstoffröhren
Ergebnisse 1 – 30 von 102 werden angezeigt
-
aquacando Aquarium Abdeckung 150×50 cm (ohne Leuchtbalken), schwarz 299,90 € Amazon
-
Juwel Aquarium T8 Colour-Lite Leuchtstofflampen 10,40 € Amazon
-
NICREW Classic LED G2 Aquarium Beleuchtung 30-43cm 29,99 € Amazon
-
JUWEL HeliaLux Spectrum LED Aquarium Lampe 148,49 € Amazon
-
Juwel Aquarium PrimoLux 100, schwarz, 17 Watt 99,99 € Amazon
-
Aquarienbeleuchtung, Wromak 150x50cm incl. 2x36w 129,99 € Amazon
-
Aquarium Abdeckung 120×50 schwarz incl. Beleuchtung Robizoo 94,99 € Amazon
-
Juwel Aquarium PrimoLux 80, schwarz 82,90 € Amazon
-
Aquariumabdeckung 80×35 mit T8 Leuchtmittel Amazon
-
Aquarium Abdeckung 40x25cm rechteckig 24,99 € Amazon
-
Aquarienbeleuchtung, Beleuchtung, Deckel, Wromak 60x35cm incl. 2x15w 59,99 € Amazon
-
GarPet 50×30 cm Aquarium Terrarium Abdeckung LED 4,32 W Beleuchtung schwarz 50 57,49 € Amazon
-
LED Aquarium Abdeckung Schwarz 80×35 69,99 € Amazon
-
100×40 LED Aquarium Abdeckung Panorama gebogen 109,99 € Amazon
-
GarPet 80×35 cm Aquarium Terrarium Abdeckung LED 8,64 W 73,99 € Amazon
-
aquacando Aquarium Abdeckung 100x50cm (ohne Leuchtbalken) schwarz 219,90 € Amazon
-
GarPet 100×40 cm Aquarium Terrarium Abdeckung LED T5 2×13 W Beleuchtung 124,99 € Amazon
-
Tetra AquaArt Abdeckung für Aquarium 60 L Amazon
-
Aquariumabdeckung 80×35, 100×40, 120×40 ohne Leuchtmittel 49,99 € Amazon
-
Atyhao Aquariumabdeckung Hood, Low Profile 8,89 € Amazon
-
Sun-Glo Leuchtstoffröhre für Aquarien, T8, 40W, 107 cm 13,15 € Amazon
-
AQUAEL Abdeckung für Aquarium Amazon
-
Aquael Abdeckung für Aquarium 60x30cm inkl. LED Beleuchtung 10 Watt Deckel 38,49 € Amazon
-
Classic Aquarium Aquarien Abdeckung 80×35 + 2x18W Lampe Amazon
-
Aquarium Abdeckung Beleuchtung Deckel mit Leuchtmittel 100x40cm 74,99 € Amazon
-
Aquarienbeleuchtung,Aqaurienabdeckung,Abdeckung,Beleuchtung,Deckel,Wromak 60x30cm incl. 1×15 Panorama 44,99 € Amazon
-
Diversa Aristo Abdeckung für Aquarium 60x30cm GEWA–LBT inkl. 2 Beleuchtung 15 Watt 39,99 € Amazon
-
Aquarienbeleuchtung,Beleuchtung,Deckel,Wromak 120x50cm incl. 2x30w 94,99 € Amazon
-
Aquarienbeleuchtung,Beleuchtung,Deckel,Wromak 40x25cm incl. 1×25 24,99 € Amazon
-
Aquael Deckenleuchte Leddy SMART 2 33,00 € Amazon
Die richtige Wahl der Aquariumbeleuchtung
Damit die Pflanzen die notwendige Energie für die Photosynthese und das Wachstum erhalten benötigen sie Licht. Das ist wichtig für Süßwasser-Aquarien und Meerwasser-Aquarien. Licht ist der entscheidende Faktor für Pflanzen, Korallen und Anemonen und sorgt dafür das die Pflanzen kräftig wachsen und gesund bleiben. Gesunde Pflanzen entgiften das Wasser, entziehen den Algen die im Wasser befindliche Nahrung und erzeugen per Photosynthese den für die Fische lebenswichtigen Sauerstoff. Die benötige Lichtmenge in Süßwasser-Aquarien ist nicht besonders hoch und darum reichen LED Lampen mit einer niedrigen Wattzahl völlig aus um ein Aquarium zu beleuchten.
Soviel Licht braucht das Aquarium
Grundsätzlich lässt sich die benötigte Lichtmenge mit einer einfachen Formel berechnen indem die Wattzahl bzw. der Lumenwert pro Liter Wasser ausgerechnet wird. Die Arbeit besteht eher darin herauszufinden wieviel Licht die einzelnen Pflanzen benötigen.
D.h. der Lichtbedarf hängt stark von den eingesetzten Pflanzen im Aquarium ab. Es gibt eine Vielzahl an Wasserpflanzen im Handel von denen die meisten eine hohe Lichtmenge benötigen und einige wenige kommen mit einer geringeren Menge an Licht aus. Die Barters Speerblatt (Anubias barteri) ist eine Pflanze, die im Verhältnis zu anderen Pflanzenarten mit wenig Licht auskommt. Achtet beim Kauf darauf in welcher Pflanzenkategorie sich eure Pflanzen befindet. Die Kategorien werden im allgemein als Easy, Medium und Advanced bezeichnet. Wobei Easy für Pflanzen mit wenig Licht stehen und Advanced für Pflanzen mit einem hohem Lichtbedarf.
• Easy-Pflanzen reichen 10-20 Lumen (0,25 bis 0,5 Watt) pro Liter
• Medium-Pflanzen benötigen 20-40 Lumen (0,5 bis 1 Watt) pro Liter
• Advanced-Pflanzen brauchen mehr als 40 Lumen (1 Watt) pro Liter
Diese Faktoren beeinflussen die Beleuchtungsstärke im Aquarium
Abstand
Je weiter das Beleuchtungsmittel sich vom Aquarium entfernt befindet umso weniger Licht erhalten die Pflanzen und das Aquarium. Im Umkehrschluss bedeutet das je dichter sich die Lampen über dem Aquarium befinden umso weniger Lichtmittel müssen eigesetzt werden.
Reflektor
Reflektoren erhöhen die Lichtausbeutung. Mit dem Einsatz eines Reflektors kann die Lichtausbeute bis zu viermal höher werden.
Standort
Ein Aquarium, das sich in der Nähe eines Fensters befindet, kommt mit weniger künstlichem Licht aus. Wobei bei der Wahl des Standortes berücksichtigt werden sollte das ein Platz am Fenster mit Südausrichtung eher ungeeignet ist und das Wachstum von Algen stark fördern kann. Es erhöht sich nicht nur die Lichtmenge, sondern auch die Temperatur im Wasser. Beides sind Faktoren die sich negativ auf das Ökosystem im Aquarium auswirken.
Die richtige Wahl des Leuchtmittel
Es gibt viele verschiedene Formen von leuchtmitteln. Die gute alte Glühbirne ist inzwischen verschwunden und hat Platz gemacht für Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen und den modernen LED-Lampen.
Wer Wert auf einen niedrigen Energieverbrauch legt kommt an LED-Lampen nicht vorbei. An zweiter Stelle auf den Energieverbrauch bezogen sind Leuchtstoffröhren. Die meiste Energie verbrauchen Halogen-Metalldampflampen, weshalb sie die schlechteste wahl sind. Die leuchten zwar sehr stark und geben je nach Variante, die benötige Lichtfrequenz ab sind jedoch ein wahrer Energiefresser, der dafür sorgt, dass die Stromrechnung in die Höhe schießt.
Beste Wahl ist die Beleuchtung mit LED-Lampen. Nicht nur dass ihr Energieverbrauch sehr niedrig ist je nach Modell lassen sich bei einer LED-Beleuchtung auch die Lichtfrequenzen einstellen. Damit ist gewährleistet das die Pflanzen nicht nur die richtige Menge an Licht bekommen, sondern auch die Lichtfrequenzen, die für ein gutes Wachstum benötigt werden.