Aquarium Beleuchtung
Aquarium Beleuchtungen mit LED und Leuchtstoffröhren
Aquarienleuchten für das Aquarium oder Terrarium kaufen.
Ergebnisse 1 – 30 von 124 werden angezeigt
-
Aquael Abdeckung mit LED Beleuchtung 7 Watt, 40x25cm, schwarz Amazon
-
Honpal LED Aquarium LED Licht – 7W, Volles Spektrum, 30-50 cm Halterungen, Timer-Dimmen 32,62 € Amazon
-
Angebot!
sera LED Digital Dimmer – Steuerung der sera LED-Beleuchtung, Steuerung der Helligkeit 38,10 € Amazon
-
Angebot!
sera LED Tube Holder Clear (2 St) – Acrylglashalterung zur Befestigung der sera LED X-Change Tubes über offenen Aquarien 24,99 € Amazon
-
Angebot!
sera LED fixture – Aufsatzlampe für LED Röhren 80 – 120 cm 44,99 € Amazon
-
Angebot!
sera LED neutral brilliant white – helles neutralweißes Licht 3.850 Kelvin, 36 – 142 cm 30,30 € Amazon
-
sera LED chip azur – Kaltes Tageslicht für Süßwasseraquarien 26,45 € Amazon
-
sera LED chip blue light – Blaues Riff- oder Mondlicht für Meerwasseraquarien 20,35 € Amazon
-
sera LED chip plantcolor – Intensives Wachstumslicht für Pflanzen und Korallen 26,91 € Amazon
-
sera LED chip UV-A – Reines UV-A Licht zur Steigerung der Fluoreszenz 24,89 € Amazon
-
sera LED chip tropic aqua – Sonnenwarmes Tageslicht für Süßwasseraquarien 21,79 € Amazon
-
sera LED Triple Kabel – Verteiler für bis zu drei sera LED-Tubes 5,49 € Amazon
-
Angebot!
sera LED Driver 20 V DC 3 A – zum Betrieb der sera LED Tubes 38,63 € Amazon
-
Angebot!
sera LED Moonlight Set – Mondlichtsteuerung und Beleuchtung für abwechslungsreiche Nachtbeobachtungen 39,65 € Amazon
-
NICREW SlimLED Daylight Aquarium Beleuchtung, Weißlicht, 28-140 cm 18,99 € Amazon
-
AQQA Aquarienbeleuchtung, Aquarium Beleuchtung mit erweiterbarer Halterung, Einstellbare Helligkeit und 3 Lichtmodi,30-45cm Amazon
-
SWANEW LED Aquarium Beleuchtung, Lampe Weiß Blau Licht 24W mit Verstellbarer Halterung für Süßwasser-Aquarien Amazon
-
Sonnig Aquarium LED Aquarienbeleuchtung, mit verstellbarer Halterung, dimmbar, 9W, 1100 Lumen, Länge 30-50cm Amazon
-
Diversa Aquarium LED Expert Serie. Moderne Daylight LED Aquarien Beleuchtung für Ihr Aquarium oder Terrarium (13Watt, 50 cm) Amazon
-
NICREW 24/7 Aquarium LED Beleuchtung, Aquarium Lampe mit Timer, IP67 Wasserdicht, 28-150cm Amazon
-
Angebot!
NICREW Aquarium LED Beleuchtung, Anpassbare 24/7 Modus Aquarium Lampe mit Timer, für Pflanzenwuchs und Süßwasser-Aquarien, Mehrere Wettermodus 75,99 € Amazon
-
NICREW Aquarium LED Beleuchtung, IP 68 Wasserdicht Aquarium Lampe mit Timer, 5 Helligkeitsstufen dimmbar, 58cm 13,99 € Amazon
-
NICREW LED Aquarium Beleuchtung, Aquarium Tauchlampen Unterwasser Kristallglas Leuchten, LED Aquarium Licht Lampe geeignet für Salzwasser und Süßwasser 48cm Amazon
-
NICREW Aquarium LED Beleuchtung Clip, Aquarienleuchte mit Weißlicht für Nano Aquarium, IP 65 Wasserdicht, 7000K, 10W Amazon
-
NICREW SlimLED Plant Aquarium Beleuchtung, volles Spectrum Aquarium Lampe mit Timer für Wasserpflanzen und Süßwasser-Aquarien, Dimmbar 34,99 € Amazon
-
NICREW LED Aquarium Beleuchtung Leuchte Clip, Ultradünnes Aquarienleuchte mit Weiß und Blaulicht, 24 LED Aquarium Licht, Schwarz Amazon
-
aquacando Aquarium Abdeckung 150×50 cm (ohne Leuchtbalken), schwarz 299,90 € Amazon
-
Juwel Aquarium T8 Colour-Lite Leuchtstofflampen Amazon
-
NICREW Classic LED G2 Aquarium Beleuchtung 30-43cm 32,99 € Amazon
-
JUWEL HeliaLux Spectrum LED Aquarium Lampe Amazon
Aquarium Beleuchtung: Die richtige Wahl
Damit ihre Pflanzen die notwendige Energie für die Photosynthese und das Wachstum erhalten benötigen Sie eine Beleuchtung im Aquarium. Das ist wichtig für Süßwasser- und Meerwasser-Aquarien. Licht ist der entscheidende Faktor für Pflanzen, Korallen und Anemonen und sorgt dafür das die Pflanzen kräftig wachsen und gesund bleiben. Gesunde Pflanzen entgiften das Wasser, entziehen den Algen die im Wasser befindliche Nahrung und erzeugen per Photosynthese den für die Fische lebenswichtigen Sauerstoff. Die benötige Lichtmenge in Süßwasser-Aquarien ist nicht besonders hoch und darum reichen LED-Lampen mit einer niedrigen Wattzahl völlig aus, um ihr Aquarium zu beleuchten.
Aquarium Beleuchtung: So viel Licht braucht ihr Aquarium
Grundsätzlich lässt sich die benötigte Lichtmenge mit einer einfachen Formel berechnen, indem die Wattzahl bzw. der Lumenwert pro Liter Wasser ausgerechnet wird. Die Arbeit besteht eher darin herauszufinden wieviel Licht die einzelnen Pflanzen benötigen.
Der Lichtbedarf hängt stark von den eingesetzten Pflanzen im Aquarium ab. Es gibt eine Vielzahl an Wasserpflanzen im Handel von denen die meisten eine hohe Lichtmenge benötigen und einige wenige kommen mit einer geringeren Menge an Licht aus. Die Barters Speerblatt (Anubias barteri) ist eine Pflanze, die im Verhältnis zu anderen Pflanzenarten mit wenig Licht auskommt. Achtet beim Kauf darauf in welcher Pflanzenkategorie sich eure Pflanzen befindet. Die Kategorien werden im allgemein als einfach, mittel und schwer bezeichnet. Wobei einfach für Pflanzen mit wenig Licht stehen und schwer für Pflanzen mit einem hohem Lichtbedarf.
- Für Pflanzen mit geringem Lichtbedarf reichen 10-20 Lumen (0,25 bis 0,5 Watt) pro Liter
- Pflanzen mit mittlerem Lichtbedarf benötigen 20-40 Lumen (0,5 bis 1 Watt) pro Liter
- Pflanzen mit hohem Lichtbedarf brauchen mehr als 40 Lumen (1 Watt) pro Liter
Diese Faktoren beeinflussen die Beleuchtungsstärke im Aquarium
Abstand
Je weiter das Beleuchtungsmittel sich vom Aquarium entfernt befindet, umso weniger Licht erhalten die Pflanzen und das Aquarium. Im Umkehrschluss bedeutet das je dichter sich die Lampen über dem Aquarium befinden, umso weniger Lichtmittel müssen eigesetzt werden.
Reflektor
Reflektoren erhöhen die Lichtausbeutung. Mit dem Einsatz eines Reflektors kann die Lichtausbeute bis zu viermal höher werden.
Standort
Ein Aquarium, das sich in der Nähe eines Fensters befindet, kommt mit weniger künstlichem Licht aus. Wobei bei der Wahl des Standortes berücksichtigt werden sollte das ein Platz am Fenster mit Südausrichtung eher ungeeignet ist und das Wachstum von Algen stark fördern kann. Es erhöht sich nicht nur die Lichtmenge, sondern auch die Temperatur im Wasser. Beides sind Faktoren, die sich negativ auf das Ökosystem im Aquarium auswirken.
Aquarienleuchten für Aquarien
Es gibt viele verschiedene Formen von Leuchtmitteln. Die gute alte Glühbirne ist inzwischen verschwunden und hat Platz gemacht für Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen und den modernen LED-Lampen.
Wer Wert auf einen niedrigen Energieverbrauch legt, kommt an LED-Lampen nicht vorbei. An zweiter Stelle auf den Energieverbrauch bezogen sind Leuchtstoffröhren. Die meiste Energie verbrauchen Halogen-Metalldampflampen, weshalb sie die schlechteste Wahl darstellen. Die Beleuchtung im Aquarium ist zwar sehr stark und gibt je nach Variante, die benötige Lichtfrequenz ab, sie ist jedoch ein wahrer Energiefresser, der dafür sorgt, dass die Stromrechnung in die Höhe schießt.
Die beste Wahl ist eine Aquarium Beleuchtung mit LED-Lampen. Nicht nur dass ihr Energieverbrauch sehr niedrig ist, je nach Modell lassen sich bei einer LED-Beleuchtung auch die Lichtfrequenzen einstellen. Damit ist gewährleistet das die Pflanzen nicht nur die richtige Menge an Licht bekommen, sondern auch die Lichtfrequenzen, die für ein gutes Wachstum benötigt werden.