Skip to content
Aquaristik Shop
0
Total
0,00 €

Warenkorb

0
Aquaristik Shop
  • Aquarien
  • Pflanzen
  • Filter
  • Heizung
  • Futter
  • Beleuchtung
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Tiere
  • Aquaristik Themen
    • Fischarten
    • Wirbellose
    • Aquascaping
0
Total
0,00 €

Warenkorb

0

Salmler

Merkmale, Herkunft und hilfreiche Informationen zu Salmlern

Salmler stammen aus Süd- und Mittelamerika und Afrika. Sie sind Schwarmfische was bei der Haltung berücksichtigt werden sollte. Fast alle Salmler kommen in der Gegenwart von Artgenossen besser im Aquarium zurecht. Bei zu geringer Haltung scheuen sie, verstecken sich und verkümmern.

Je nach Art variiert die Anzahl einer ausreichend großen Gruppe. Je größer die Gruppe ist, umso atemberaubender sind die Darstellungen zwischen rivalisierenden Männchen.


Funkensalmler, Hyphessobrycon amandae

Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Funkensalmler sind sehr friedliche Aquarienfische aus Südamerika und lassen sich gut mit anderen friedlichen Salmlern, die ebenfalls weiches, leicht saures Wasser bevorzugen vergesellschaften.

Augenflecksalmler, Aphyocharax paraguayensis

Schwanzflecksalmler (Aphyocharax paraguayensis)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Dieser Salmler ist ein robuster, anspruchsloser und sehr aktiver Fisch, der gegenüber Fischen, die sich langsamer bewegen, ähnlich groß oder kleiner sind aggressiv werden kann, was ihn für ein Gemeinschaftsbecken eher ungeeignet macht.

Rubinsalmler, Aphyocharax rathbuni

Rubinsalmler (Aphyocharax rathbuni)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der Aphyocharax rathbuni ist ein friedlicher Schwarmfisch und sollte immer in einer Gruppe von sechs bis acht Fischen gehalten werden. Der robuste kleine Salmler ist ein guter Fisch für alle die mit der Aquaristik beginnen.

Kirschflecksalmler, Hyphessobrycon erythrostigma

Kirschflecksalmler (Hyphessobrycon erythrostigma)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Salmlers ist das obere Amazonasbecken zwischen Peru und Brasilien wo er im Schwarzwasser und Klarwasser lebt. Sein Lebensraum sind die kleineren Seitenarme und Urwaldbäche.

Karfunkelsalmler, Hemigrammus pulcher

Karfunkelsalmler (Hemigrammus pulcher)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der Karfunkelsalmler ist ein friedlicher, ruhiger und recht anspruchsloser Schwarmfisch, der sich gut für Anfänger in der Aquaristik eignet. In einem bepflanzten Becken fühlt er sich wohl und wird seine besten Farben zeigen.

Kaisersalmler, Nematobrycon palmeri

Kaisersalmler (Nematobrycon palmeri)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Dieser im allgemeinen friedliche kolumbianische Salmler kann in einem Aquarium ab 110 Liter gehalten werden. In einer optimalen Umgebung wird er sich in seinen schönsten Farben zeigen.

Gelber Phantomsalmler, Hyphessobrycon roseus

Gelber Phantomsalmler (Hyphessobrycon roseus)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Dieser friedliche Süßwasserfisch stammt aus Südamerika und ist ein guter Kandidat für ein Gemeinschaftsaquarium. Er sollte in einer Gruppe ab 8 Exemplaren gehalten werden.

Gelber Kongosalmler, Alestopetersius caudalis

Gelber Kongosalmler (Alestopetersius caudalis)

Post By Redaktion Afrika, Alestiidae, Fischarten, Salmler

Diese Art präsentiert sich je nach Lichteinfall in unterschiedlichen Farben, von gelblich-durchsichtig über ein zartes intensives blau bis zum Funkeln eines Brillanten. Die Art ist friedlich und sollte in einem gut bepflanzten Aquarium gehalten werden.

Silberbeilbauchfisch, Gasteropelecus sternicla

Silberbeilbauchfisch (Gasteropelecus sternicla)

Post By Redaktion Fischarten, Gasteropelecidae, Salmler, Südamerika

Diese Art beansprucht den oberen Bereich im Aquarium und sollte nur mit Arten vergesellschaftet werden die andere Schwimmzonen im Becken belegen. Damit dieser Fisch gut gedeiht sollte er in einer Gruppe von mindestens 8 Exemplaren gehalten werden.

Dreibindenziersalmler, Nannostomus trifasciatus

Dreibindenziersalmler (Nannostomus trifasciatus)

Post By Redaktion Fischarten, Lebiasinidae, Salmler, Südamerika

Diese Art ist territorial und bei der Vergesellschaftung mit anderen Fischen und der Gestaltung des Aquariums sollte dies berücksichtigt werden, damit es zu keinen Problemen im Becken kommt.

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 4 Next page

Aquarium-Führer

Häufig gestellte Fragen

Artenprofile Wirbellose Tiere

Artenprofile Aquarienfische

Pflanzen Steckbriefe

Aquascaping, Anleitungen & Stile

Beliebte Shop-Artikel

  • sera pond mix royal ein Teich Mix aus Teichflocken, Teichsticks & Gammarus - Teichfutter bzw. Goldfischfutter für verbesserte Futterverwertung, geringere Wasserbelastung & somit weniger Algensera pond mix royal ein Teich Mix aus Teichflocken,…
  • Artemia Frostfutter 5 kgArtemia Frostfutter 5 kg
  • Sweetypet Nano Aquarium Komplett-Set, 40 LiterSweetypet Nano Aquarium Komplett-Set, 40 Liter

  • Wunschliste
    Fluval Flex NanoAquarienset, 34 l, SchwarzFluval Flex Nano Aquarium mit Fernbedienung LED-Licht und Filter, 34 l Amazon

Aquaristik-Shop Kategorien

  • Algenvernichter
  • Aquarien
  • Aquarienpflege
  • Aquarium Beleuchtung
  • Aquarium Dekorationen
  • Bodengrund
  • Filter
  • Fischfutter
  • Heizer
  • Thermometer
  • Tiere

Tipps für Aquarianer

  • Wie man Phosphat im Aquarium senkt
  • Anatomie der Fische
  • Knurrender Zwerggurami (Trichopsis pumila)
  • Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae)
  • Prachtalgenfresser (Garra flavatra)

Meist gelesen:

  • Die Walstad-Methode für bepflanzte Aquarien: Eine…
  • Geistergarnelen – Haltung und Pflege
  • Bitterlingsbarbe: Haltung & Zucht
  • Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch: Haltung…

Süßwasserfische nach Region

  • Afrika
  • Asien
  • Mittelamerika
  • Südamerika
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Wunschliste
    sera Catappa Leaves Ssera Catappa Leaves S 10-15 cm (10St) – Seemandelbaumblätter 6,49 € Amazon

Beliebte Fischarten

  • Der Neonfisch: Haltung & Zucht
  • Fadenfische erfolgreich halten & vermehren
  • Skalare: Haltung und Zucht im Aquarium
  • Axolotl der Querzahnmolch Ambystoma mexicanum
  • Molly-Fisch, Poecilia sphenops: Haltung & Zucht
  • Gabelschwanz-Blauauge: Haltung & Zucht
  • Der Ancistrus triradiatus Antennenwels –…
  • Panzerwelse Corydoras: Haltung & Zucht
  • Der Guppy: Haltung & Zucht
  • Platy der Spiegelkärpfling: Haltung & Zucht

  • Wunschliste
    Pianoschnecke - Pinselalgen-SchneckePianoschnecke 3 Stück + Schneckenfeed 10g Amazon

Aquaristik-Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folge uns

  • Newsletter
  • facebook

Einkaufen & Informieren

  • Aquaristik-Shop
  • Aquaristik Ratgeber