Filter
Aquarienfiltrationssysteme und Zubehör für ihr Aquarium
Ergebnisse 1 – 30 von 110 werden angezeigt
-
AQUAEL ULTRAMAX 1000 – Aquarium Außenfilter, Aquarien bis 300l 117,90 € Amazon
-
AQUAEL ULTRAMAX 2000 – Aquarium Außenfilter, Aquarien bis 700l 169,90 € Amazon
-
Angebot!
AQUAEL ULTRAMAX 1500 – Aquarium Außenfilter, Aquarien bis 450l 124,73 € Amazon
-
Angebot!
Aquael Filter Schwamm – für Turbo Filter 1000, 1500, 2000 2 Stück 10,99 € Amazon
-
Aquael Schwamm Turbo Filter 500 2 Stück, 113908 6,49 € Amazon
-
Aquael Turbo Filter 550 N – Aquarien 40-150l 39,35 € Amazon
-
Aquael Turbo Filter 1000 N – Aquarium 150-250l 32,99 € Amazon
-
Aquael Filter Turbo 1500 N v2 – Aquarium Innenfilter bis 350 Liter 36,19 € Amazon
-
Aquael Turbo 1000 + Medien Set – Aquarium Innenfilter für Aquarien 150-250 l Amazon
-
Aquael Turbofilter 500 – Aquarienfilter bis 150l 30,45 € Amazon
-
AQUAEL FAN Filter Mikro Plus – Aquarium Innenfilter 30-60l 13,99 € Amazon
-
Angebot!
AQUAEL FAN Filter 1 Plus Aquarium 60-100 l 16,00 € Amazon
-
AQUAEL FAN Filter 2 Plus – Aquarieninnenfilter, Aquarien von 100 – 200 l 22,99 € Amazon
-
Angebot!
AQUAEL FAN Filter 3 Plus – Innenfilter für Aquarien 150-250 l 26,74 € Amazon
-
Angebot!
JBL MicroMec CristalProfi i60/80/100/200 – Hochleistungs-Filterkugeln für CristalProfi i 9,58 € Amazon
-
Angebot!
sera Innenfilter F regelbar – Aquarium 150 bis 1200 Liter 25,57 € Amazon
-
Angebot!
sera fil − Innenfilter Aquarium 60 bis 120 Liter 19,66 € Amazon
-
sera UVC-Xtreme – Außenfilter mit UV-C, elektronisch steuerbar für Aquarien 191,44 € Amazon
-
Angebot!
sera X-Edge 300 – Eckfilter Innenfilter Aquarium 50 bis 100 Liter 18,95 € Amazon
-
Angebot!
sera X-Edge 450 – Eckfilter Aquarium Innenfilter 80 bis 200 Liter 24,48 € Amazon
-
sera X-Edge 700 – Eckfilter Innenfilter für Aquarium 100 bis 300 Liter 34,99 € Amazon
-
JBL NitratEx – Filtermasse Entfernung von Nitrat im Aquarienwasser 13,90 € Amazon
-
Angebot!
MICROBE-LIFT Phos-Out 4 Filtermedium – Phosphat-Entferner 12,07 € Amazon
-
Angebot!
JBL Clearmec plus 62395, Filtermasse zur Entfernung Nitrit, Nitrat und Phosphat 7,99 € Amazon
-
Juwel Aquarium 88057 Phorax Phosphatentferner, M (Compact) 7,50 € Amazon
-
Fluval Phosphat Entferner, für Fluval Aquarien 10,13 € Amazon
-
Angebot!
sera siporax algovec Professional – Filtermedium zur Phosphatentfernung 8,01 € Amazon
-
Angebot!
Sera Super Carbon Active Filter – Entfernt Arzneimittelreste nach der Behandlung 4,49 € Amazon
-
Angebot!
Fluval U4 Innenfilter, für Aquarien von 130 bis 240l, 10W 37,99 € Amazon
-
Angebot!
JBL Tormec 62367 Aktiv-Torf Pellets für Filter von Süßwasser Aquarien 1 l 5,90 € Amazon
Filtration im Aquarium
Die Filtration des Wassers im Aquarium ist einer der wichtigsten Schritte bei der Pflege ihres Aquariums. Ein Aquarienfilter reinigt das Wasser, das ihre Fische atmen und sorgt dafür das das Wasser klar und sauber ist. Sauberes Wasser sorgt nicht nur dafür das das Becken gut aussieht, sondern auch dafür das ihre Aquarienbewohner und Pflanzen gut gedeihen.
Technisch gesehen bestehen drei Möglichkeiten Aquarienwasser zu filtern:
– Mechanische Filtration
Bei der mechanischen Filtration werden feste Partikel wie zum Beispiel freischwimmende Abfälle aus dem Wasser entfernt.
Die mechanische Filtration entfernt keine im Wasser gelösten Stoffe wie Ammoniak, Nitrat oder Nitrit.
– Biologische Filtration
Bei der biologischen Filtration geht es um den Prozess bei dem nützliche Bakterien Ammoniak und Nitrit abbauen und es in Nitrat umbauen, also genau das was bei der mechanischen Filterung übrigbleibt.
Damit nützliche Bakterien entstehen und gedeihen können ist zum einen eine Oberfläche nötig auf der sie sich ansiedeln können und zum anderen ausreichend Sauerstoff. In einem Aquarienfilter dient häufig ein Schwamm zur Ansiedlung von Bakterien.
Alternativ zum Schwamm werden auch zylindrisch geformte Keramikstücke (oft als BIOMAX bezeichnet) zur Ansiedlung von Bakterien genutzt. Vorteil dabei ist eine große Oberfläche bei wenig Platzanspruch für die Bakterien und gleichzeitig bieten die Keramikstücke eine mechanische Filtration.
– Chemische Filtration
Bei der chemischen Filtration geht es darum chemische Additive aus dem Wasser herauszufiltern. Die gebräuchlichste Methode zur chemischen Filtration ist die Verwendung von Aktivkohle.
Einige Aquarienfilter bestehen aus einer Kombination von biologischer und mechanischer Reinigung. Für kleinere Becken ist die Filterung mittels Schwamm völlig ausreichend. Das Wasser wird durch die Poren im Schwamm mechanisch gereinigt und der Schwamm selbst dient den Bakterien als „Wohnplatz“.
Aquarienfiltertypen
Aquarienfilter sind als Außen- oder Innenfilter verfügbar. Außenfilter können Filter sein, die am Aquarium angehängt werden oder sich unter dem Aquarium befinden. Angehängte Filter werden auch als Rucksackfilter bezeichnet.
Rucksackfilter:
Sind leistungsstarke Filter für Aquarien bis 120 Liter. Sie sind häufig mit austauschbaren Filterpatronen ausgestattet.
Außenfilter oder Kanisterfilter:
Befinden sich in der Regel unterhalb des Aquariums und bieten eine hervorragende Filtration für größere Aquarien oder Aquarien mit vielen Fischen.
Innenfilter:
Sind in erster Linie für kleinere Aquarien (unter 100 Liter) gemacht und werden im Aquarium platziert, auch um eine Wasserbewegung zu ermöglichen.
Die Zirkulation, die jeder Filter hervorruft, erhöht die natürliche Wasserbewegung erheblich und verhindert eine stille Stagnation des Wassers. Dies erhöht das Wohlbefinden von Fischen und anderen Bewohnern sowie der Pflanzen.
Wie oft und wie schnell sollte das Wasser im Aquarium zirkulieren?
In der Regel gilt dass das Wasser zwischen drei und fünfmal in der Stunde umgewälzt werden sollte. Zum einen um das Wasser zu reinigen und zum anderen um für eine ausreichende Wasserbewegung im Aquarium zu sorgen.
Bei einem Aquarium mit 120 Litern wird demnach ein Filter mit einer Pumpenkapazität von 360 Litern pro Stunde benötigt. Die nachstehende Tabelle zeigt die notwendige Filtergröße für die gängstigten Aquariengrößen:
Aquarium-Volumen | Filter-Pumpenkapazität/Stunde | Filter-Pumpenkapazität/Stunde | |
30 l | 90 l | – | 150 l |
60 l | 180 l | – | 300 l |
90 l | 270 l | – | 450 l |
120 l | 360 l | – | 600 l |
200 l | 600 l | – | 1000 l |
300 l | 900 l | – | 1500 l |
400 l | 1200 l | – | 2000 l |
Günstige Aquarienfilter
Aquarien mit unterschiedlichen Kapazitäten für die interne oder externe Filtration. Für kleine, mittlere und große Aquarien. Die Zirkulation, die jeder Filter hervorruft, erhöht die natürliche Wasserbewegung erheblich und verhindert eine stille Stagnation deines Wassers. Dies erhöht das Wohlbefinden von Fischen und anderen Bewohnern sowie der Pflanzen.
Aquarien Filter & Medien
Das Sortiment an Filterprodukten von Aquaristik-welt stellt sicher, dass das Wasser für Fische und Pflanzen effizient gereinigt und gesund wird. Das Entfernen von Abfällen, schädlichen Toxinen und Gerüchen aus dem Aquarienwasser verbessert das allgemeine Aussehen, die Gesundheit und die Qualität des Wassers. Egal, ob es sich um ein internes Filter- oder ein Sumpffiltersystem handelt, Aquarististik-Wlet bietet verschiedene Systeme für unterschiedliche Erfahrungsstufen an, die genau wie im Bereich der Fischzucht weiterentwickelt werden können.
Die Aquarienfiltration erfüllt viele Funktionen: mechanisch – entfernt Partikel und Ablagerungen, chemisch – entfernt Toxine, Gerüche und Verfärbungen und biologisch – entfernt giftiges Ammoniak und Nitrite. Die Filtration ist in verschiedenen Formen erhältlich: intern, Hang-on-Back, Sumpf und Kanister. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und die Größe des Aquariums mit der gewählten Filtration abzustimmen.
Weiterführende Informationen:
Leitfaden zum Stickstoffkreislauf für Aquarien
Filterloses Aquarium: Die Walstad-Methode für bepflanzte Aquarien
Das Aquarium „Einfahren“