Der Perlhuhnbarsch ist ein typischer Bewohner des Tanganjikasees in Afrika. Mit seinem schmalen Körper gelingt es dem ostafrikanischen Raubfisch in kleine Spalten einzudringen um Eier, Jungfische und kleine Fische zu erbeuten. Altolamprologus calvus gehört zu den friedlichen Buntbarschen und lässt sich auch im Gesellschaftsbecken halten.
Süßwasserfische aus Tansania
Zebra-Geradsalmler (Distichodus sexfasciatus)
Zebra-Geradsalmler stammt aus den großen Flüssen des Kongobeckens und kommt auch im Tanganjika-See vor. In seinen jungen Jahren ist er ein attraktiver orange-schwarz gestreifter Fisch mit leuchtend roten Flossen, wobei die Farben mit dem Alter verblassen. Aufgrund seiner Größe und seines Temperaments benötigt die Art ein sehr großes Aquarium.
Burtons Maulbrüter (Astatotilapia burtoni)
Astatotilapia burtoni gehört zur Gruppe der maulbrütenden ostafrikanischen Buntbarsche, die für ihre spektakuläre Vielfalt und schnelle Evolution bekannt sind. Diese Art stammt ursprünglich aus dem Tanganjikasee, wobei zusätzliche, eingeführte Populationen in den westlichen Zuflüssen des Viktoriasees vorkommen. Die hübschen Cichliden haben ein komplexes Balzverhalten und sind im Allgemeinen friedliche Fische.
Gelber Kaiserbuntbarsch (Aulonocara baenschi)
Dieser leuchtend gelb gefärbte Kaiserbuntbarsch ist eine Bereicherung für Ihr Malawi-Aquarium. Die Männchen neigen dazu sich aggressiv gegenüber allen Fischen mit einem ähnlichen Farbmuster zu verhalten, deshalb sollte die Auswahl von Aquarienpartnern gut recherchiert werden.
Azurcichlide (Sciaenochromis fryeri)
Der Azurcichlide ist ein sehr robuster Fisch, den Sie in Ihrem Aquarium halten können. Er ist nicht übermäßig aggressiv und kann sich an viele Wasserbedingungen anpassen. Dieser Fisch eignet sich für fortgeschrittene Aquarianer, die Erfahrung in der Haltung von afrikanischen Cichliden haben.
Kuckucks-Fiederbartwels (Synodontis petricola)
Diese Art sollte nie als einzelne Art gehalten werden. Innerhalb der Art kann Synodontis petricola kommt es zu Scheinkämpfen. Zu Verletzungen kommt es in der Regel nicht.