In der Natur lebt diese Art im flachen Wasser wie Bächen und kleinen Flüssen mit einem Sbstrat aus Kies und Felsen. Das klare Wasser fließt langsam und enthält viel Sauerstoff. Dieser Süßwasserfisch ist in der Aquaristik als effizienter Algenfresser für größere Aquarien bekannt.
Karpfenfische
Die Karpfenfische (Cyprinidae) sind die größte Familie der Karpfenartigen und die artenreichste aller Fischfamilien.
Verbreitung
Weltweit, bis auf Australien, Südamerika und Madagskar
Morphologie
Die kleinsten Fische dieser Familie sind 2 cm und die größten 2m groß. Die Zähne dieser Fische befinden sich in einer bis dreier Reihen auf dem Schlund-Knochen. Das interessanteste Merkmal ist wahrscheinlich der sogenannte Schreckstoff (eine Substanz in einigen Hautzellen) der ausgestoßen wird, wenn ein Fisch von einem Räuber gepackt wurde und die anderen Fische im Schwarm warnt.
Haibarbe: Haltung & Zucht
Ein Schwarm von Haibarben ist ein faszinierender Anblick in einem großen Aquarium. Diese südostasiatischen Fische sind keine echten Haie, aber ihr haifischähnliches Aussehen und ihre Größe machen sie zu einem beeindruckendem Haustier.
Schillerbärbling: Haltung & Zucht
Wer in sein Heimaquarium einen hübschen, friedlichen Fisch in sein Gesellschaftsbecken setzen möchten, kann mit dem Schillerbärbling nichts falsch machen. Diese unkomplizierte Art mit ihren schillernden Farben ist widerstandsfähig, pflegeleicht und verträgt sich mit fast allen anderen friedlichen Fischen.
Perlhuhnbärbling: Haltung & Zucht
Der pflegeleichte kleine Perlhuhnbärbling mit den weißen perlenartigen Flecken ist eine großartige Ergänzung für kleinere Aquarien und sein friedliches Verhalten ermöglicht auch die Haltung im Gemeinschaftsaquarium.
Siamesischer Algenfresser: Haltung & Zucht
Unter Hobby-Aquaristen ist der Siamesische Algenfresser mit dem wissenschaftlichen Namen Crossocheilus siamensis ist vor allem für seinen Konsum an Algen bekannt. Der Fisch ist perfekt für Hobbyisten die einen Fisch suchen, der bei der Reinigung des Beckens hilft, indem er Algen frisst.