Der Augenfleckbärbling ist ein kleiner robuster Fisch aus Südostasien der in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplaren in einem Aquarium ab 60 cm Länge gehalten werden kann. Der friedliche und unkomplizierte Bärbling fühlt sich in einem weichen leicht sauren Wasser wohl und ist ein guter Partner für das ausgewählte Gesellschaftsaquarium.
Süßwasserfische aus Borneo
Gebänderter Kampffisch (Betta taeniata)
Beheimatet ist der Gebänderte Kampffisch Betta taeniata in Indonesien wo die Art in leicht fließenden Gewässern zu finden ist. Dieser maulbrütende Kampffisch gehört zu den friedlicheren Kampffischarten und lässt sich in Aquarien ab 60 Liter halten.
Schlanker Riesenkampffisch (Betta unimaculata)
Mit einer Länge von 11 cm ist der Betta unimaculata einer der größten Kampffische unter den Betta-Fischen. In der freien Natur erreicht der Süßwasserfisch, der zu den Labyrinthfischen gehört, sogar eine Länge von 16 cm, weshalb er den Beinamen „Schlanker Riesenkampffisch“ erhalten hat. Die schlank geformten und widerstandsfähigen Riesenkampffische stellen keine hohen Pflegeanforderungen.
Weißsaum-Zwergkampffisch (Betta albimarginata)
Der Weißsaum-Zwergkampffisch ist ein wunderschöner Fisch, der aufgrund seines Aussehens viele Anhänger in der Aquaristik hat. Sein Name bezieht sich auf die weiße Färbung an den Flossenrändern. Der maulbrütende Betta Wildtyp ist in Indonesien heimisch.
Moskitobärbling (Boraras brigittae)
Der Moskitobärbling ist ein tropischer Süßwasserfisch, der seit längerer Zeit die Aufmerksamkeit der Aquariengemeinschaft auf sich zieht. Die winzig kleinen Fische sind wunderschön und pflegeleicht. Die Tatsache, dass ihre Haltung nicht viel Erfahrung erfordert, macht sie auch für Anfänger interessant.
Rotstreifenbärbling (Trigonopoma pauciperforatum)
Der sehr friedliche kleine Bärbling lässt sich mit einer Vielzahl an Fischarten vergesellschaften. Er gedeiht am besten in einem Becken mit schwacher Beleuchtung und weichem, saurem Wasser, wo er sich in seinen schönsten Farben präsentieren wird.
Indischer Glaswels (Kryptopterus bicirrhis)
Glaswelse sind friedliche und freundliche Lebewesen. Sie sollten in einer Gruppe mit mindestens 5 Artgenossen in einem Arten- oder Gemeinschaftsbecken gehalten werden.
Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus)
Viele Aquarianer, die einen Schwarm Prachtschmerlen gesehen haben, finden diesen Fisch so unwiderstehlich, dass sie ihn mit nach Hause nehmen. Aus gutem Grund denn die gestreifte Prachtschmerle Chromobotia macracanthus gehört zweifellos zu den schönsten und auffälligsten Arten, die in einem Gesellschaftsaquarium gepflegt werden können.
Haibarbe: Haltung & Zucht
Ein Schwarm von Haibarben ist ein faszinierender Anblick in einem großen Aquarium. Diese südostasiatischen Fische sind keine echten Haie, aber ihr haifischähnliches Aussehen und ihre Größe machen sie zu einem beeindruckendem Haustier.
Sumatrabarbe: Haltung & Zucht
Die bei vielen Hobbyisten beliebte Sumatrabarbe zählt zu den am weitesten verbreiteteren Art, die pflegeleicht ist, vorausgesetzt man berücksichtigt den tendenziell aggressiven Character dieses Süßwasserfischs.