Der pflegeleichte Colisa labiosa, der oft auch unter der Bezeichnung Trichogaster labiosa im Zierfischhandel zu finden ist stammt aus Myanmar und wird am besten als Pärchen in einem gut bepflanzten Aquarium ab einer Länge von 80 cm gehalten. Der südostasiatische Dicklippige Fadenfisch ist ein pflegleichter Aquarienfisch, der sich in einem leicht sauren und weichen Wasser wohl fühlt.
Süßwasserfische aus Myanmar
Gestreifter Fadenfisch (Colisa fasciata)
Der auf dem indischen Subkontinent beheimatete Gestreifte Fadenfisch ist ein schöner und friedlicher Fisch, der nicht häufig in den Zierfischgeschäften zu finden ist. Colisa fasciata, so der wissenschaftliche Name kann im Artenaquarium gezüchtet werden und lässt sich mit friedlichen Fischen problemlos vergesellschaften. Seine schönsten Farben zeigt dieser Fadenfisch in einem leicht sauren und weichen Wasser.
Smaragd-Zwergrasbora (Microdevario kubotai)
Der kleine Mini-Fisch Microdevario kubotai hat eine Länge von 1 bis 2 cm und gehört zu den kleinsten Fischen in der heimischen Aquaristik. Mit seinen leuchtend grünen Farben die wie Neonlicht fluoreszieren ist der Winzling der ideale Fisch für ein Aquascape Aquarium, wobei der Smaragd-Zwergrasbora jeden Betrachter in seinen Bann zieht.
Odessabarbe (Pethia padamya)
Die Odessabarbe (Pethia padamya) ist ein kleiner, lebhafter und aktiver Fisch der weniger in heimischen Aquarien verbreitet ist als andere Barbenarten.
Seit 2008 wird die hübsche Barbe als eigene Art beschrieben, die sich auch für ein Gemeinschaftsbecken eignet.
Indischer Reisfisch (Oryzias dancena)
Oryzias dancena sind recht anspruchslose und einfach zu pflegende Fische, die sich bei idealen Bedingungen einfach vermehren. Die kleinen aus Asien stammende Fische können in kleinen Aquarien ab 45 cm Länge gehalten werden.
Querstreifen-Zwergbärbling (Celestichthys erythromicron)
Dieser kleine und sehr friedliche Süßwasserfisch ist gut eignet für kleinere Aquarien ab 60 Liter. Der pflegeleichte Celestichthys erythromicron fühlt sich in einem Schwarm von 10 oder mehr Exemplaren am wohlsten.
Prachtalgenfresser (Garra flavatra)
In der Natur lebt diese Art im flachen Wasser wie Bächen und kleinen Flüssen mit einem Sbstrat aus Kies und Felsen. Das klare Wasser fließt langsam und enthält viel Sauerstoff. Dieser Süßwasserfisch ist in der Aquaristik als effizienter Algenfresser für größere Aquarien bekannt.
Malabarbärbling (Devario aequipinnatus)
Der Malabarbärbling ist ein Fisch für ein großes Süßwasserbecken, vor allem, wenn Sie bereits größere Fische wie Buntbarsche haben. Diese großen Fische sind Schwarmfische und sollten immer in einer großen Gruppe gehalten werden.
Schillerbärbling: Haltung & Zucht
Wer in sein Heimaquarium einen hübschen, friedlichen Fisch in sein Gesellschaftsbecken setzen möchten, kann mit dem Schillerbärbling nichts falsch machen. Diese unkomplizierte Art mit ihren schillernden Farben ist widerstandsfähig, pflegeleicht und verträgt sich mit fast allen anderen friedlichen Fischen.
Zebrabärbling: Haltung & Zucht
Der kleine Zebrabärbling mit dem wissenschaftlichen Namen Danio rerio ist ein sehr beliebter Süßwasserfisch bei Hobbyisten, weil er sehr einfach zu pflegen ist. Auch die Vermehrung dieses attraktiv schwarz-weiß gestreiften Fisches ist einfach.