Barbus fasciolatus ist ein außergewöhnlich attraktiver kleiner afrikanischer Fisch, der sich in einem gut bepflanzten Aquarium mit ähnlich großen Barben und Zwergbuntbarschen vergesellschaften lässt. Die Angolabarbe oder Blaustichbarbe, wie diese Art auch genannt wird, muss in einer Gruppe von mindestens 8 Tieren gehalten werden damit sie sich wohl fühlt.
Cyprinidae
Karpfenfische (Cyprinidae) sind Süßwasserfische aus der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes). Die Familie umfasst über 1600 Arten und ist damit die artenreichste aller Fischfamlien. Bis auf zwei Arten leben die anderen Arten in Süßwassergewässern.
Verbreitung
Nordamerika, Mittelamerika, Afrika und Eurasien. Somit sind sie bis auf Australien, Südamerika und Madagaskar weltweit verbreitet.
Morphologie
Das Maul dieses Fischtyps ist in der Regel zahnlos und vorstülpbar, an den Schlundknochen befinden sich die Schlundzähne. Die verschiedenen Arten gehören alle zu den Allesfressern.
Cyprinidae haben zwischen einer und drei Zahnreihen im Pharynx , mit maximal acht Zähnen in jeder Reihe.In der Regel hat das Maul dünne Lippen ohne Papillen, bei einigen Arten ist ein ein saugendes Maul. Der Oberkiefer ist protrusiv. Die Rückenflosse einiger Arten haben Stachelstrahlen.
Vermehrung
Meistens eierlegende Fische, von denen einige Arten Nester bauen und die Jungtiere schützen. Viele Arten der Cyprinidae laichen im Schwarm.
Smaragd-Zwergrasbora (Microdevario kubotai)
Der kleine Mini-Fisch Microdevario kubotai hat eine Länge von 1 bis 2 cm und gehört zu den kleinsten Fischen in der heimischen Aquaristik. Mit seinen leuchtend grünen Farben die wie Neonlicht fluoreszieren ist der Winzling der ideale Fisch für ein Aquascape Aquarium, wobei der Smaragd-Zwergrasbora jeden Betrachter in seinen Bann zieht.
Fünfgürtelbarbe (Desmopuntius pentazona)
Die Fünfgürtelbarbe Desmopuntius pentazona stammt von der malaysischen Halbinsel und ist ein guter Beckenpartner für ein Gesellschaftsbecken. Die friedliche, aber sehr aktive Barbe benötigt viel Schwimmraum und kann in Aquarien ab 80 cm Länge gehalten werden. Bei idealen Bedingungen wird sich die kleine Barbe rasch vermehren.
Odessabarbe (Pethia padamya)
Die Odessabarbe (Pethia padamya) ist ein kleiner, lebhafter und aktiver Fisch der weniger in heimischen Aquarien verbreitet ist als andere Barbenarten.
Seit 2008 wird die hübsche Barbe als eigene Art beschrieben, die sich auch für ein Gemeinschaftsbecken eignet.
Zwergbärbling (Boraras maculatus)
Zwergbärblinge sind kleine Schwarmfische, die in langsam fließenden Schwarzwassergebieten in Südostasien beheimatet sind. Der scheue Süßwasserfisch aus der Familie der Bärblinge eignet sich am besten für ein kleines Artenaquarium aufgrund seiner geringen Größe.
Moskitobärbling (Boraras brigittae)
Der Moskitobärbling ist ein tropischer Süßwasserfisch, der seit längerer Zeit die Aufmerksamkeit der Aquariengemeinschaft auf sich zieht. Die winzig kleinen Fische sind wunderschön und pflegeleicht. Die Tatsache, dass ihre Haltung nicht viel Erfahrung erfordert, macht sie auch für Anfänger interessant.
Gestreifte Saugbarbe (Garra cambodgiensis)
Diese Saugbarbe mit den verschiedenen Namen ist ein sehr guter Algenfresser der in einer Gruppe in einem Aquarium ab 200 Liter gehalten werden sollte.
Netzpinselalgenfresser (Crossocheilus reticulatus)
Besonders für Fischhalter mit einem großen asiatischen Aquarium dürfte der Netzpinselalgenfresser mit seinem Hunger nach Algen interessant sein. Dieser Fisch bringt jedes veralgte Aquarium in kurzer Zeit wieder in Ordnung.
Querstreifen-Zwergbärbling (Celestichthys erythromicron)
Dieser kleine und sehr friedliche Süßwasserfisch ist gut eignet für kleinere Aquarien ab 60 Liter. Der pflegeleichte Celestichthys erythromicron fühlt sich in einem Schwarm von 10 oder mehr Exemplaren am wohlsten.
Prachtalgenfresser (Garra flavatra)
In der Natur lebt diese Art im flachen Wasser wie Bächen und kleinen Flüssen mit einem Sbstrat aus Kies und Felsen. Das klare Wasser fließt langsam und enthält viel Sauerstoff. Dieser Süßwasserfisch ist in der Aquaristik als effizienter Algenfresser für größere Aquarien bekannt.