In der Natur lebt diese Art im flachen Wasser wie Bächen und kleinen Flüssen mit einem Sbstrat aus Kies und Felsen. Das klare Wasser fließt langsam und enthält viel Sauerstoff. Dieser Süßwasserfisch ist in der Aquaristik als effizienter Algenfresser für größere Aquarien bekannt.
Cyprinidae
Karpfenfische (Cyprinidae) sind Süßwasserfische aus der Ordnung Karpfenartigen (Cypriniformes).
Verbreitung
Nordamerika, Mittelamerika, Afrika und Eurasien. Bis auf zwei Arten sind alle Süßwasserfische.
Morphologie
Karpfenfische haben zwischen einer und drei Zahnreihen im Pharynx , mit maximal acht Zähnen in jeder Reihe.In der Regel hat das Maul dünne Lippen ohne Papillen,bei einigen Arten ist ein ein saugendes Maul. Der Oberkiefer ist protrusiv. Die Rückenflosse einiger Arten haben Stachelstrahlen.
Vermehrung
Meistens eierlegende Fische, von denen einige Arten Nester bauen und die Jungtiere schützen.
Rotstreifenbärbling (Trigonopoma pauciperforatum)
Der sehr friedliche kleine Bärbling lässt sich mit einer Vielzahl an Fischarten vergesellschaften. Er gedeiht am besten in einem Becken mit schwacher Beleuchtung und weichem, saurem Wasser, wo er sich in seinen schönsten Farben präsentieren wird.
Rotstrichalgenfresser (Sahyadria denisonii)
Diese Art ist zu einem beliebten Aquarienfisch geworden, seit sie Ende der 1990er Jahre zum ersten Mal im Zierhandel erschien.
Malabarbärbling (Devario aequipinnatus)
Der Malabarbärbling ist ein Fisch für ein großes Süßwasserbecken, vor allem, wenn Sie bereits größere Fische wie Buntbarsche haben. Diese großen Fische sind Schwarmfische und sollten immer in einer großen Gruppe gehalten werden.
Kardinalfisch (Tanichthys albonubes)
Ein kleiner recht anspruchsloser Süßwasserfisch der sich gut mit vielen kleinen friedlichen Fischen vergesellschaften lässt. Der ideale Fisch, um Zuchterfahrungen zu sammeln.
Prachtbarbe: Haltung & Zucht
Die Prachtbarbe mit dem wissenschaftlichen Namen Puntius conchonius gehört zu den beliebtesten Barben für das Aquarium. Sie ist ein sehr aktiver Fisch und gehört mit einer Länge bis zu zehn Zentimetern zu den größeren Barbenarten.
Glasbärbling: Haltung & Zucht
Der Glasbärbling mit dem wissenschaftlichen Namen Rasbora trilineata ist ein schlanker, stromlinienförmiger Fisch, der sich auch gut in einem Gemeinschaftsaquarium halten lässt.
Haibarbe: Haltung & Zucht
Ein Schwarm von Haibarben ist ein faszinierender Anblick in einem großen Aquarium. Diese südostasiatischen Fische sind keine echten Haie, aber ihr haifischähnliches Aussehen und ihre Größe machen sie zu einem beeindruckendem Haustier.
Messingbarbe: Haltung & Zucht
Die Messingbarbe mit dem wissenschaftlichen Namen Puntius semifasciolatus, wird häufig mit der Brokatbarbe verwechselt, die jedoch eine Zuchtform der Messingbarbe ist. Die Heimat dieser goldgelben Barbe, die in vielen Ländern auch als „Chinesische Barbe“ bezeichnet wird ist der Südosten in China, Taiwan und Vietnam.
Purpurkopfbarbe: Haltung & Zucht
Die Purpurkopfbarbe, mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Pethia nigrofasciata, ist eine friedliche, schöne kleine Barbe, die auf der Insel Sri Lanka vor der Südküste Indiens beheimatet ist. Sie ist ein pflegeleichter Fisch, der sich auch gut in einem Gesellschaftsaquarium halten lässt.