Der Grüne Neon (Hemigrammus hyanuary) kommt im Amazonasbecken in Brasilien und Peru vor, insbesondere im Hyanuary-See in der Nähe von Manuas in Brasilien. Grüne Neons sind eine aktive Schwarmfischart, die in den schwarzen Gewässern von langsam fließenden Flüssen, Nebenflüssen und saisonal in den Überschwemmungsgebieten von Seen vorkommen.
Kupfersalmler (Hasemania nana)
Der Kupfersalmler ist ein robuster Süßwasserfisch, der sich an eine weite Bandbreite an Wasserparametern anpasst und aus Nachzuchten stammt. Seine friedliche Art und einfache Pflege machen ihn zu einem guten Anfängerfisch.
Punktierter Kopfsteher (Chilodus punctatus)
Der Punktierte Kopfsteher ist eine scheue und friedliche Art, die am besten in Gruppen von 8 oder mehr Tieren gehalten wird. Sie können ein wenig empfindlich reagieren, weshalb sie nur in vollständig eingefahrene Becken eingesetzt werden sollten.
Blauer Neon (Paracheirodon simulans)
Der südamerikanische Blaue Neon gehört zur Familie der Echten Salmler und ist in Brasilien, Venezuela und Kolumbien beheimatet. Der kleine intensiv blau strahlende Süßwasserfisch lässt sich in einem gut bepflanzten 60 Liter Aquarium auch zusammen mit Garnelen halten.
Königssalmler (Inpaichthys kerri)
Königssalmler sind friedliche Schwarmfische, die in einem Gemeinschaftsaquarium zusammen mit anderen friedlichen Fischen gehalten werden können. Das Aquarium sollte an den Seiten und im Hintergrund dicht bepflanzt sein.
Roter Phantomsalmler (Hyphessobrycon sweglesi)
Der Rote Phantomsalmler ist ein friedlicher und sehr beliebter Schwarmfisch für das Süßwasseraquarium. Sein auffälligstes Merkmal neben seiner wunderschönen Rottönung ist der große schwarze Schulterfleck.
Roter Pfeffersalmler (Axelrodia riesei)
Der Rote Pfeffersalmler ist ein sehr schöner, kleiner Fisch, der sich friedlich mit anderen Fischen und Wirbellosen verhält. Die Art ist sehr aktiv und eignet sich gut für Nano- oder Pflanzenaquarien.
Blauer Schwarzbandsalmler (Hyphessobrycon melanostichos)
Dieser brasilianische Salmler ist ein anspruchsloser und pflegeleichter Süßwasserfisch mit der Besonderheit das er sich zur Paarungszeit in intensiven Farben zeigt. Er sollte in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplare gehalten werden.
Zitronensalmler (Hyphessobrycon pulchripinnis)
Der kleine Zitronensalmer lässt sich gut mit Zwergbuntbarschen, Panzerwelsen, kleinen Harnischwelsen und anderen friedlichen Salmlern vergesellschaften. Am besten gedeiht er in einem Weichwasseraquarium mit sauerstoffreichem Wasser.
Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae)
Funkensalmler sind sehr friedliche Aquarienfische aus Südamerika und lassen sich gut mit anderen friedlichen Salmlern, die ebenfalls weiches, leicht saures Wasser bevorzugen vergesellschaften.