Der Glühlichtsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Hemigrammus erythrozonus ist ein friedlicher und pflegeleichter Fisch, der sich in einer Vielzahl von Aquarienumgebungen wohl fühlt. Der kleine südamerikanische Schwarmfisch bietet einen schönen Anblick im Aquarium.
Schwarzer Neon: Haltung & Zucht
Der schwarze Neonsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Hyphessobrycon herbertaxelrodi ist eine kleine Schönheit die gut in ein Gemeinschaftsaquarium passt. In einem bepflanzten Aquarium bilden schwarze Neonsalmler einen lebhaften Kontrast zu den Pflanzen.
Gebänderter Leporinus: Haltung & Zucht
Der Gebänderte Leporinus mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Leporinus fasciatus gehört zu den großen Salmlern und erinnert mit seiner gelben Grundfarbe und den schwarzen Streifen an eine Hummel.
Schwarzrücken-Panzerwels (Corydoras metae): Haltung & Zucht
Der hübsche Schwarzrücken-Panzerwels auch Meta-Panzerwels oder wissenschaftlich Corydoras metae genannt, ist ein schuppenloser Fisch, der eine gute Wasserqualität benötigt. Der kleine friedliche Wels ist eine gute Ergänzung für ein Gemeinschaftsaquarium.
Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch: Haltung & Zucht
Der Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsch, auch Schmetterlings-Zwergbuntbarsch oder Ramirezi genannt, ist eine Bereicherung für ein ruhiges Gesellschaftsbecken. Im Gegensatz zu vielen anderen Buntbarscharten ist der Mikrogeophagus ramirezi
Schlusslichtsalmler: Haltung & Zucht
Der Schlusslichtsalmler, mit dem wissenschaftlichen Namen Hemigrammus ocellifer und den vielen Beinamen wie Augenflecksalmler, Fleckensalmler, Leuchtflecksalmler, Laternenträger und Laternensalmler ist vor allem für seine kupferfarbenen Flecken bekannt, die wie Lichter aussehen.
Rautenflecksalmler: Haltung & Zucht
Der Rautenflecksalmler, mit dem wissenschaftlichen Namen Hyphessobrycon anisitsi, auch bekannt als Buenos Aires-Salmler ist ein widerstandsfähiger und pflegeleichter Süßwasserfisch. Der kleine 5 Zentimeter große und friedliche Rautenflecksalmler lässt sich gut mit anderen Fischen vergesellschaften.
Schwarzer Phantomsalmler: Haltung & Zucht
Der Schwarze Phantomsalmler mit dem auffälligen Fleck hinter den Kiemen ist im Norden Paraguays, Brasilien und Bolivien beheimatet. Als friedlicher Schwarmfisch ist er eine gute Wahl für ein Gesellschaftsaquarium.
Blutsalmler (Hyphessobrycon eques): Haltung & Zucht
Wegen ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit sind sie in Gesellschaftsaquarien sehr beliebt, obwohl sie in Gemeinschaft mit langsam schwimmenden Fischen aggressiv werden können. Ein Schwarm von sechs oder mehr Blutsalmlern in einem Aquarium mit grünen Pflanzen ist ein kontrastreicher und faszinierender Anblick.
Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi): Haltung & Zucht
Der Trauermantelsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Gymnocorymbus ternetzi ist ein robuster und pflegeleichter Schwarmfisch was ihn zu einem idealen Einsteigerfisch macht. In seiner natürlichen Umgebung ist der wildlebende Trauermantelsalmler dunkel gefärbt während in der Gefangenschaft eine Vielfalt an Farben gezüchtet wurde.