Merkmale, Herkunft und hilfreiche Informationen zur Pflege im Aquarium
Steckbrief Platydoras costatus, Liniendornwels
Namen
Namen und SynonymeHerkunft
Ursprung, Habitat und GeschlechtsunterschiedHaltung im Aquarium
Empfehlungen zur Haltung der ArtVerwenden Sie ein sinkendes Futter. Ergänzen Sie die Ernährung mit Lebend- und Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia, Daphnien.
Wasserwerte
Die wichtigsten Werte für das WasserVerhalten und Vergesellschaftung
Sozialisierung und AquarienbewohnerDer Liniendornwels ist ein sehr friedlicher Fisch, sollte aber mit Fischen gehalten werden, die nicht in sein Maul passen. Kleinere Fische werden gefressen. Mögliche Partner sind mittelgroße Salmler, Cypriniden, Lebendgebärende, Anabantoide, Buntbarsche und nicht-territoriale Welse.
Platydoras costatus ist tolerant gegenüber Artgenossen und teilt seine Verstecke mit ihnen. Tagsüber verstecken sich die nachtaktiven Fische eher.
Aquarium-Einrichtung
Ausstattung für ein artgerechtes AquariumDer Bodengrund für den Liniendornwels sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen, da die Fische gelegentlich wühlen. Diese Fische brauchen Verstecke wie Tontöpfe, Tonröhren oder Röhren aus Holz oder PVC. Wurzeln und Äste sind ebenfalls eine gute Option. Obwohl diese Art in einer weniger dichten Vegetation zu leben scheint, spenden Pflanzen Schatten und gedämpftes Licht, was Platydoras costatus bevorzugt.
Um die nachtaktiven Fische gut beobachten zu können, sollte idealerweise rotes Licht in den Abendstunden verwendet werden, da diese Art rotes Licht nicht wahrnehmen kann.
Video auf youtube