Lebendfutter
Lebendfutter für Fische und Wirbellose
Ergebnisse 1 – 12 von 33 werden angezeigt
-
Hobby Artemix, Eier + Salz, 195 g
4,95 € zum Amazon Shop -
JBL ArtemioMix Alleinfutter für Krebse zum Anmischen, Lebendfutter, 230 g
9,36 €6,99 € zum Amazon Shop -
JBL ArtemioSal 30906 Salz zum Anmischen von Lebendfutter, Pulver 230 g
5,29 €4,45 € zum Amazon Shop -
algova ArtemiaVita – Artemia Eier entkapselt dekapsuliert mit 95% – 99% Schlupf
20,90 € zum Amazon Shop -
Großes 22x10g Futter Premium Natur Paket für Garnelen Welse & andere Wirbellose
12,95 € zum Amazon Shop -
4 x 180ml Lebendfutter, Lebende Wasserflöhe/Daphnia
6,99 € zum Amazon Shop -
11x10g Premium Futterstick probier Paket für Garnelen Krebse und andere Wirbellose
8,95 € zum Amazon Shop -
Triops Longicaudatus Komplettset Urzeitkrebse
14,99 € zum Amazon Shop -
WFW wasserflora 5X 180ml Lebendfutter
9,99 € zum Amazon Shop -
2 x 90ml Lebendfutter, Lebende Wasserflöhe/Daphnia
2,99 € zum Amazon Shop -
WFW wasserflora 10x 90 ml Lebendfutter, Weiße Mückenlarven – Büschelmücke/Chaoborus spec, Syn. Choretra
14,99 € zum Amazon Shop -
WFW wasserflora 5 x 90 ml Lebendfutter, Lebende Rote Mückenlarven/Chironomus spec. – große Beutel
6,99 € zum Amazon Shop
Ergebnisse 1 – 12 von 33 werden angezeigt
Die Vorteile bei der Fütterung von Lebendfutter
Abgesehen von der natürlichen Nahrung, die die Fische auch in der Natur vorfinden wird, das Wasser im Aquarium beim Einsatz von Lebendfutter nicht belastet. Das Futter ist ohne Zweifel eines der besten Futter überhaupt die der Aquarianer seinen Fischen geben kann. Eine erfolgreiche Haltung von einigen Fischen ist ohne Lebendfutter gar nicht möglich und auch die Nachzucht ist bei einigen Fischen ohne die Zugabe von Lebendfutter unmöglich. Das Futter ist wie eine Beschäftigungstherapie für die Aquarienbewohner und trägt dazu bei das ein Spektrum der natürlichen Verhaltensweisen erhalten bleibt.
Wie oft sollte Lebendfutter verfüttert werden?
Ein pflanzenfressender oder Lebendgebärender Fisch wird das Lebendfutter eher nicht fressen. Allesfresser und Fleischfresser nehmen dagegen gern einen Happen und bleiben vital und gesünder.
Mückenlarven und kleine Krebstiere wie Copepoden oder Moina sind ballaststoff- und eiweißhaltig und eignen sich für die tägliche Fütterung während Organismen wie Tubifex oder Enchyträen wegen ihres hohen Fettanteils nicht täglich verfüttert werden sollten.