Java-Kampffische stammen von den indonesischen Inseln Sumatra und Java, sowie der Insel Singapur vor Malaysia. Der maulbrütende Süßwasserfisch aus der Gattung Betta gehört zu den am einfachsten zu züchtenden Fischen, ist pflegeleicht und farbenfroh, was ihn auch für den Neuling in der Süßwasser-Aquaristik zur Option macht.
Friedlicher Kampffisch (Betta imbellis)
Betta imbellis der auch als „Friedlicher Kampffisch“, „Kleiner Kampffisch“ oder Halbmond-Betta bezeichnet wird, kann mit ausgewählten Fischen auch in einem Gesellschaftsaquarium gehalten werden. Der friedliche Kampffisch stammt aus Südostasien und ist ein beliebter Fisch im Aquaristik Hobby.
Burtons Maulbrüter (Astatotilapia burtoni)
Astatotilapia burtoni gehört zur Gruppe der maulbrütenden ostafrikanischen Buntbarsche, die für ihre spektakuläre Vielfalt und schnelle Evolution bekannt sind. Diese Art stammt ursprünglich aus dem Tanganjikasee, wobei zusätzliche, eingeführte Populationen in den westlichen Zuflüssen des Viktoriasees vorkommen. Die hübschen Cichliden haben ein komplexes Balzverhalten und sind im Allgemeinen friedliche Fische.
Borellis Zwergbuntbarsch (Apistogramma borellii)
Apistogramma borellii ist eine tropische Süßwasserfischart, die in Südamerika beheimatet ist. Dieser kleine, anspruchslose Zwergbuntbarsch ist bei Aquarianern aufgrund seiner Färbung und seines friedlichen Verhaltens seit vielen Jahren sehr beliebt.
Blaupunktbuntbarsch (Andinoacara pulcher)
Der Andinoacara pulcher, auch Blaupunktbuntbarsch genannt, gehört zu den südamerikanischen Buntbarschen, die seit vielen Jahren in Zoohandlungen zu finden sind. Dieser Süßwasserfisch lebt in unterschiedlichen Arten von Gewässern, einschließlich Flüssen und Seen.
Leopolds Skalar (Pterophyllum leopoldi)
Es handelt sich um eine majestätische Art, die, obwohl sie kleiner als ihre Artgenossen ist, aufgrund ihrer Körpergröße und ihrer langen Flossen ein überdurchschnittlich großes Aquarium benötigt.
Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus)
Dieser südamerikanische Buntbarsch benötigt auf Grund seiner ausgewachsenen Größe ein großes Aquarium ab 500 Liter. Die Art kann mit einigen anderen südamerikanischen Buntbarschen vergesellschaftet werden, die beste Art der Haltung ist jedoch ein Artenaquarium.
Gelber Kaiserbuntbarsch (Aulonocara baenschi)
Dieser leuchtend gelb gefärbte Kaiserbuntbarsch ist eine Bereicherung für Ihr Malawi-Aquarium. Die Männchen neigen dazu sich aggressiv gegenüber allen Fischen mit einem ähnlichen Farbmuster zu verhalten, deshalb sollte die Auswahl von Aquarienpartnern gut recherchiert werden.
Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch (Mikrogeophagus altispinosa)
Der bolivianische Buntbarsch ist etwas größer als sein venezolanischer Cousin Mikrogeophagus ramirezi, das Männchen erreicht eine Gesamtlänge von etwa 10 cm, die Weibchen bleiben etwas kleiner.
Azurcichlide (Sciaenochromis fryeri)
Der Azurcichlide ist ein sehr robuster Fisch, den Sie in Ihrem Aquarium halten können. Er ist nicht übermäßig aggressiv und kann sich an viele Wasserbedingungen anpassen. Dieser Fisch eignet sich für fortgeschrittene Aquarianer, die Erfahrung in der Haltung von afrikanischen Cichliden haben.