Oiapoque-Panzerwels, Corydoras oiapoquensis

Oiapoque-Panzerwels (Corydoras oiapoquensis)

Der Oiapoque-Panzerwels mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Corydoras oiapoquensis ist ein Süßwasserfisch, der dem Panda-Panzerwels sehr ähnlich sieht. In den heimischen Aquaristik-Fachgeschäften wird er nicht oft angeboten, obwohl er ein attraktiver und geselliger Wels ist, der sich gut vergesellschaften lässt und zu den pflegeleichten Aquarienfischen gehört.

Rotschwanzbärbling, Rasbora borapetensis

Rotschwanzbärbling (Rasbora borapetensis)

Der aus Asien stammende Rotschwanzbärbling erreicht eine Größe von etwa 5 cm. Der friedliche und widerstandsfähige Rasbora borapetensis lässt sich gut mit anderen friedlichen Fischen in einem üppig bepflanzten Aquarium vergesellschaften. Der Bärbling ist ein Schwarmfisch und sollte in einer Gruppe ab 10 Tieren gehalten werden.

Augenfleckbärbling, Brevibora dorsiocellata

Augenfleckbärbling (Brevibora dorsiocellata)

Der Augenfleckbärbling ist ein kleiner robuster Fisch aus Südostasien der in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplaren in einem Aquarium ab 60 cm Länge gehalten werden kann. Der friedliche und unkomplizierte Bärbling fühlt sich in einem weichen leicht sauren Wasser wohl und ist ein guter Partner für das ausgewählte Gesellschaftsaquarium.

Dicklippiger Fadenfisch, Colisa labiosa

Dicklippiger Fadenfisch (Colisa labiosa)

Der pflegeleichte Colisa labiosa, der oft auch unter der Bezeichnung Trichogaster labiosa im Zierfischhandel zu finden ist stammt aus Myanmar und wird am besten als Pärchen in einem gut bepflanzten Aquarium ab einer Länge von 80 cm gehalten. Der südostasiatische Dicklippige Fadenfisch ist ein pflegleichter Aquarienfisch, der sich in einem leicht sauren und weichen Wasser wohl fühlt.