Der Hyphessobrycon metae, auch bekannt als Rio-Meta-Salmler, ist eine kleinere, aber farbenfrohe Salmlerart aus Südamerika. Er stammt aus den Flusssystemen Kolumbiens, insbesondere aus dem Rio Meta, einem Nebenfluss des Orinoco.
Salmlerartige (Characiformes)
Characiformes ist eine der Hauptordnungen von Ostariophysi (Knochenfische) mit 18 Familien, 270 Gattungen und mehr als 2200 Arten. Diese Süßwasserfische werden auch Salmlerartige, Salmler oder Salmlerfische genannt und sind in subtropischen und tropischen Gebieten beheimatet.
Die Größe der Fische variiert von knapp über 1 cm bis über 1 m, obwohl die meisten Arten nur 3 cm erreichen. Diese Fische haben eine kleine Fettflosse zwischen den Schwanz- und Rückenflossen und Knochen, die die Schwimmblase mit dem Innenohr (Webersche Apparat) verbinden, was ihnen hilft, Geräusche besser wahrzunehmen. Die meisten Arten sind Fleischfresser und haben gut entwickelte Zähne.
Verbreitungsgebiete: Afrika, Süd-, Mittel- und Nordamerika bis nach Texas.
Gold Tetra (Hemigrammus rodwayi)
Der Gold Tetra (Hemigrammus rodwayi) ist ein wunderschöner, schimmernder Salmler aus Südamerika. Mit seinem metallisch-goldenen Glanz und seinem friedlichen Verhalten ist er eine beliebte Wahl für naturnahe Aquarien.
Kirschflecksalmler (Hyphessobrycon erythrostigma)
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Salmlers ist das obere Amazonasbecken zwischen Peru und Brasilien wo er im Schwarzwasser und Klarwasser lebt. Sein Lebensraum sind die kleineren Seitenarme und Urwaldbäche.
Roter Neon: Haltung & Zucht
Der Rote Neon, der auch als Kardinalsalmler bezeichnet wird und den wissenschaftlichen Namen Paracheirodon axelrodi trägt, gehört zu den beliebtesten kleinen Salmlern in der Aquaristik.
Neonfisch (Paracheirodon innesi): Haltung & Zucht
Der Neonfisch ist einer der attraktivsten unter den vielen tropischen Fischen im Aquarienhobby. Man könnte sagen, dass der Neonfisch ein klassischer Fisch ist, der im Süßwasseraquarium nie versagt.
Hyphessobrycon agulha
Der aus Südamerika stammende Hyphessobrycon agulha ist ein kleiner Zierfisch, der sich gut mit anderen kleinen Salmlern und Welsen vergesellschaften lässt. Der etwa 4 cm große friedliche Fisch ist einfach zu pflegen, was ihn zu einem guten Anfängerfisch macht.
Roter Schulterfleck-Piranha (Pygocentrus cariba)
Der südamerikanische Rote Schulterfleck-Piranha erreicht eine Größe bis zu 35 cm und wird am besten in einer Gruppe von 5 bis 6 Exemplaren in einem Aquarium mit mindestens 2,4 Meter Länge gehalten. Er lässt sich bei guter Fütterung mit kleinen Fischen vergesellschaften. Idealerweise wird der Pygocentrus cariba jedoch allein im Artaquarium gehalten.
Roter von Rio (Hyphessobrycon flammeus)
Der aus Brasilien stammende Roter von Rio ist ein kleiner Zierwasserfisch, der sich gut mit anderen kleinen Salmlern und Welsen vergesellschaften lässt. Der etwa 2 cm große Fisch zeigt seine schönsten Farben in weichem, etwas sauren Wasser und kann in Aquarien ab 60 Liter gehalten werden.
Sternflecksalmler (Pristella maxillaris)
Der friedliche und widerstandsfähige Sternflecksalmler ist eine der besten Wahl für Neulinge in der Aquaristik. Der südamerikanische Salmler lässt sich gut mit anderen kleinen friedlichen Fischen in einem Gesellschaftsaquarium halten.
Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi)
Der Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi), auch „Sichelsalmler “ genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler, der im Amazonasbecken beheimatet ist. Der kleine Süßwasserfisch ist ein friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für ein Gemeinschaftsaquarium eignet.