Skip to content

Suche

  • JBL PROAQUATEST LAB, 13 Tests und Zubehör für SüßwasseraquarienJBL PROAQUATEST LAB, 13 Tests und Zubehör für Süßwasseraquarien 80,25 € In den Warenkorb
  • Wunschliste
  • Ratgeber
  • Shop
Aquaristik Shop
0
Total
0,00 €
0
Aquaristik Shop
  • Aquarien
  • Pflanzen
  • Filter
  • Heizung
  • Futter
  • Beleuchtung
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Tiere
  • Aquaristik Themen
    • Fischarten
    • Wirbellose
    • Aquascaping
    • Aquariumpflege
0
Total
0,00 €
0

Gattung: Hemigrammus

Süßwasserfische der Gattung Hemigrammus gehören zur Ordnung der Characiformes und zur Familie der „Echten Salmler“ (Characidae) und sind in tropischen Gewässern in Südamerika beheimatet. Hemigrammus-Arten erreichen eine Größe von maximal 10 Zentimetern. Zu den bisher dokumentierten Hemigrammus-Arten gehören mehr als 85 Spezies.

Ihre Körperform ist langgestreckt und seitlich abgeflacht. Die Arten haben eine kurze Rückenflosse und eine lange Afterflosse. Typisch für diese Gattung ist das sie keine Fettflosse hat und ihre Schwanzflosse zweilappig ist.


Gold Tetra (Hemigrammus rodwayi)

Gold Tetra (Hemigrammus rodwayi)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien, Französisch-Guayana, Guyana, Peru, Suriname

Der Gold Tetra (Hemigrammus rodwayi) ist ein wunderschöner, schimmernder Salmler aus Südamerika. Mit seinem metallisch-goldenen Glanz und seinem friedlichen Verhalten ist er eine beliebte Wahl für naturnahe Aquarien.

Grüner Neon, Hemigrammus hyanuary

Grüner Neon (Hemigrammus hyanuary)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien, Peru

Der Grüne Neon (Hemigrammus hyanuary) kommt im Amazonasbecken in Brasilien und Peru vor, insbesondere im Hyanuary-See in der Nähe von Manuas in Brasilien. Grüne Neons sind eine aktive Schwarmfischart, die in den schwarzen Gewässern von langsam fließenden Flüssen, Nebenflüssen und saisonal in den Überschwemmungsgebieten von Seen vorkommen.

Karfunkelsalmler, Hemigrammus pulcher

Karfunkelsalmler (Hemigrammus pulcher)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Peru

Der Karfunkelsalmler ist ein friedlicher, ruhiger und recht anspruchsloser Schwarmfisch, der sich gut für Anfänger in der Aquaristik eignet. In einem bepflanzten Becken fühlt er sich wohl und wird seine besten Farben zeigen.

Blutschwanzsalmler, Hemigrammus stictus

Blutschwanzsalmler (Hemigrammus stictus)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien, Guyana, Kolumbien, Venezuela

Der Blutschwanzsalmler stammt ursprünglich in Guayana, Kolumbien und dem Amazonas. Seinen Namen verdankt der Süßwasserfisch seiner blutroten Schwanzflosse. Sie sollten in einem Aquarium von mindestens 60 Zentimeter Länge gehalten werden.

Hemigrammus bleheri, Blehers Rotkopfsalmler

Blehers Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien, Kolumbien

Die deutlich sichtbare rot gefärbte Kopfoberseite und seine rote Iris machen diesen Fisch so attraktiv. Gehalten werden kann diese Art in einem Aquarium ab 100 Litern mit weichem, leicht saurem Wasser.

Hemigrammus erythrozonus, Glühlichtsalmler

Glühlichtsalmler: Haltung & Zucht

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Guyana

Der Glühlichtsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Hemigrammus erythrozonus ist ein friedlicher und pflegeleichter Fisch, der sich in einer Vielzahl von Aquarienumgebungen wohl fühlt. Der kleine südamerikanische Schwarmfisch bietet einen schönen Anblick im Aquarium.

Hemigrammus ocellifer, Schlusslichtsalmler

Schlusslichtsalmler: Haltung & Zucht

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Argentinien, Brasilien, Französisch-Guayana, Guyana, Peru, Suriname

Der Schlusslichtsalmler, mit dem wissenschaftlichen Namen Hemigrammus ocellifer und den vielen Beinamen wie Augenflecksalmler, Fleckensalmler, Leuchtflecksalmler, Laternenträger und Laternensalmler ist vor allem für seine kupferfarbenen Flecken bekannt, die wie Lichter aussehen.

Tipps für Aquarianer

  • Gigant-Otocinclus (Hypoptopoma gulare)
  • Rio Negro – Ein Schwarzwasserparadies für Aquarianer
  • Keilfleckbuntbarsch (Uaru amphiacanthoides)
  • Rotkeil-Augenfleckbuntbarsch (Heros efasciatus)
  • Rio Meta (Hyphessobrycon metae)
  • Artemia Fisch FrostfutterArtemia Frostfutter 100g Blister & weitere Sorten 3,99 € – 9,99 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Einkaufen & Informieren

  • Wunschliste
  • Aquaristik-Shop
  • Aquaristik Ratgeber

Folge uns

facebook

Aquaristik-Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt