Skip to content

Suche

  • sera pond color sticks 4% Krill mit Präbiotika für verbesserte Futterverwertung, geringere Wasserbelastung & weniger Algen 5,89 € – 24,71 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wunschliste
  • Ratgeber
  • Shop
Aquaristik Shop
0
Total
0,00 €
0
Aquaristik Shop
  • Aquarien
  • Pflanzen
  • Filter
  • Heizung
  • Futter
  • Beleuchtung
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Tiere
  • Aquaristik Themen
    • Fischarten
    • Wirbellose
    • Aquascaping
    • Aquariumpflege
0
Total
0,00 €
0
Teddy-Zwergkärpfling, Neoheterandria elegans

Teddy-Zwergkärpfling (Neoheterandria elegans)

Post By Redaktion Fischarten, Lebendgebärende, Poeciliidae, Südamerika Kolumbien

Der Teddy-Zwergkärpfling ist der kleinste lebendgebärende Aquarienfisch, der aufgrund seiner geringen Pflegeansprüche ein guter Anfängerfisch ist. Die kleinen Fische verdienen einen Platz in mehr Aquarien und können gut in einem dicht bepflanzten Nano-Becken gehalten werden.

Gefleckter Kaudi, Phalloceros caudimaculatus

Gefleckter Kaudi (Phalloceros caudimaculatus)

Post By Redaktion Fischarten, Lebendgebärende, Poeciliidae, Südamerika Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay

Phalloceros caudimaculatus ist ein friedlicher, anspruchsloser und pflegeleichter Fisch der niedrige Wassertemperaturen bevorzugt, weshalb er im Sommer auch im Freien gehalten werden kann. Der Gefleckter Kaudi wie er auch genannt wird ist ein idealer Anfängerfisch.

Königssalmler, Inpaichthys kerri

Königssalmler (Inpaichthys kerri)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Königssalmler sind friedliche Schwarmfische, die in einem Gemeinschaftsaquarium zusammen mit anderen friedlichen Fischen gehalten werden können. Das Aquarium sollte an den Seiten und im Hintergrund dicht bepflanzt sein.

Leopolds Skalar, Pterophyllum leopoldi

Leopolds Skalar (Pterophyllum leopoldi)

Post By Redaktion Buntbarsche, Cichlidae, Fischarten, Südamerika

Es handelt sich um eine majestätische Art, die, obwohl sie kleiner als ihre Artgenossen ist, aufgrund ihrer Körpergröße und ihrer langen Flossen ein überdurchschnittlich großes Aquarium benötigt.

Roter Phantomsalmler, Hyphessobrycon sweglesi

Roter Phantomsalmler (Hyphessobrycon sweglesi)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Kolumbien, Venezuela

Der Rote Phantomsalmler ist ein friedlicher und sehr beliebter Schwarmfisch für das Süßwasseraquarium. Sein auffälligstes Merkmal neben seiner wunderschönen Rottönung ist der große schwarze Schulterfleck.

Roter Pfeffersalmler, Axelrodia riesei

Roter Pfeffersalmler (Axelrodia riesei)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Kolumbien

Der Rote Pfeffersalmler ist ein sehr schöner, kleiner Fisch, der sich friedlich mit anderen Fischen und Wirbellosen verhält. Die Art ist sehr aktiv und eignet sich gut für Nano- oder Pflanzenaquarien.

Astronotus ocellatus, Pfauenaugenbuntbarsch

Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus)

Post By Redaktion Buntbarsche, Cichlidae, Fischarten, Südamerika Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela

Dieser südamerikanische Buntbarsch benötigt auf Grund seiner ausgewachsenen Größe ein großes Aquarium ab 500 Liter. Die Art kann mit einigen anderen südamerikanischen Buntbarschen vergesellschaftet werden, die beste Art der Haltung ist jedoch ein Artenaquarium.

Juli Panzerwels, Corydoras julii

Juli-Panzerwels (Corydoras julii)

Post By Redaktion Callichthyidae, Fischarten, Südamerika, Welse Brasilien

Juli-Panzerwelse sind anspruchslos, tolerieren eine Reihe von Wasserparametern und sind sehr friedliche gesellige Fische, was sie ideal für ein Gemeinschaftsbecken macht.

Ancistrus cirrhosus

Bristlenose Pleco (Ancistrus cirrhosus)

Post By Redaktion Fischarten, Loricariidae, Südamerika, Welse Argentinien, Paraguay

Es gibt viele Arten von Welsen in der Familie der Loricariidae, wobei die Popularität des Bristlenose Pleco wahrscheinlich an seiner relativ kleinen Größe liegt die es ermöglicht ihn auch in kleineren Aquarien zu halten.

Blauer Schwarzbandsalmler, Hyphessobrycon melanostichos

Blauer Schwarzbandsalmler (Hyphessobrycon melanostichos)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Dieser brasilianische Salmler ist ein anspruchsloser und pflegeleichter Süßwasserfisch mit der Besonderheit das er sich zur Paarungszeit in intensiven Farben zeigt. Er sollte in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplare gehalten werden.

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 10 Next page

Aquarium-Führer

Häufig gestellte Fragen

Artenprofile Aquarienfische

Artenprofile Wirbellose Tiere

Aquascaping, Anleitungen & Stile

Aquarientechnik

Biotope und Einrichtung

Ernährung von Aquarienbewohnern

Pflanzen Steckbriefe

Wasserwerte im Aquarienwasser

  • Artemia Fisch FrostfutterArtemia Frostfutter 100g Blister & weitere Sorten 3,99 € – 9,99 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Tipps für Aquarianer

  • Gigant-Otocinclus (Hypoptopoma gulare)
  • Rio Negro – Ein Schwarzwasserparadies für Aquarianer
  • Keilfleckbuntbarsch (Uaru amphiacanthoides)
  • Rotkeil-Augenfleckbuntbarsch (Heros efasciatus)
  • Rio Meta (Hyphessobrycon metae)

Süßwasserfische nach Region

  • Afrika
  • Asien
  • Mittelamerika
  • Südamerika
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Nobby Aqua Ornaments "Wurzeln" 38,5 x 24,0 x 25,5 cmNobby Aqua Ornaments „Wurzeln“ 38,5 x 24,0 x 25,5 cm 54,71 € In den Warenkorb
  • algova ArtemiaVita - Artemia Eier entkapselt dekapsuliert mit 95% - 99% Schlupfalgova ArtemiaVita – Artemia Eier entkapselt dekapsuliert mit 95% – 99% Schlupf Nicht vorrätig Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Einkaufen & Informieren

  • Wunschliste
  • Aquaristik-Shop
  • Aquaristik Ratgeber

Folge uns

facebook

Aquaristik-Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt