Skip to content
Aquaristik Shop
0
Total
0,00 €

Warenkorb

0
Aquaristik Shop
  • Aquarien
  • Pflanzen
  • Filter
  • Heizung
  • Futter
  • Beleuchtung
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Tiere
  • Aquaristik Themen
    • Fischarten
    • Wirbellose
    • Aquascaping
0
Total
0,00 €

Warenkorb

0

Gattung: Hyphessobrycon

Hyphessobrycon ist eine Gattung von Süßwasserfischen aus der Familie der Characidae (Echten Salmler). Der Name Hyphessobrycon setzt sich aus dem altgriechischen hyphesso „kleiner“ und brycon „Beißer“ zusammen, womit auf das kräftige Gebiss der Gattung angespielt wird.

Herkunft
Die Arten dieser Gattung leben in Mittel- und Südamerika von Mexiko bis Argentinien. Viele dieser Arten werden im Volksmund auch als Salmler bezeichnet.

Schmucksalmler, Hyphessobrycon bentosi

Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi), auch „Sichelsalmler “ genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler, der im Amazonasbecken beheimatet ist. Der kleine Süßwasserfisch ist ein friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für ein Gemeinschaftsaquarium eignet.

Roter Phantomsalmler, Hyphessobrycon sweglesi

Roter Phantomsalmler (Hyphessobrycon sweglesi)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der Rote Phantomsalmler ist ein friedlicher und sehr beliebter Schwarmfisch für das Süßwasseraquarium. Sein auffälligstes Merkmal neben seiner wunderschönen Rottönung ist der große schwarze Schulterfleck.

Blauer Schwarzbandsalmler, Hyphessobrycon melanostichos

Blauer Schwarzbandsalmler (Hyphessobrycon melanostichos)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Dieser brasilianische Salmler ist ein anspruchsloser und pflegeleichter Süßwasserfisch mit der Besonderheit das er sich zur Paarungszeit in intensiven Farben zeigt. Er sollte in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplare gehalten werden.

Zitronensalmler, Hyphessobrycon pulchripinnis

Zitronensalmler (Hyphessobrycon pulchripinnis)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der kleine Zitronensalmer lässt sich gut mit Zwergbuntbarschen, Panzerwelsen, kleinen Harnischwelsen und anderen friedlichen Salmlern vergesellschaften. Am besten gedeiht er in einem Weichwasseraquarium mit sauerstoffreichem Wasser.

Funkensalmler, Hyphessobrycon amandae

Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Funkensalmler sind sehr friedliche Aquarienfische aus Südamerika und lassen sich gut mit anderen friedlichen Salmlern, die ebenfalls weiches, leicht saures Wasser bevorzugen vergesellschaften.

Kirschflecksalmler, Hyphessobrycon erythrostigma

Kirschflecksalmler (Hyphessobrycon erythrostigma)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Salmlers ist das obere Amazonasbecken zwischen Peru und Brasilien wo er im Schwarzwasser und Klarwasser lebt. Sein Lebensraum sind die kleineren Seitenarme und Urwaldbäche.

Gelber Phantomsalmler, Hyphessobrycon roseus

Gelber Phantomsalmler (Hyphessobrycon roseus)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Dieser friedliche Süßwasserfisch stammt aus Südamerika und ist ein guter Kandidat für ein Gemeinschaftsaquarium. Er sollte in einer Gruppe ab 8 Exemplaren gehalten werden.

Hyphessobrycon columbianus, Rotblauer Kolumbianer

Rotblauer Kolumbianer (Hyphessobrycon columbianus)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der Hyphessobrycon columbianus ist ein kleiner Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler aus Kolumbien. Er kann in einem 200-Liter-Becken mit vielen Fischarten vergesellschaftet werden, obwohl er sich in einem Artenbecken schneller vermehren wird.

Hyphessobrycon herbertaxelrodi, Schwarzer Neon

Schwarzer Neon: Haltung & Zucht

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der schwarze Neonsalmler mit dem wissenschaftlichen Namen Hyphessobrycon herbertaxelrodi ist eine kleine Schönheit die gut in ein Gemeinschaftsaquarium passt. In einem bepflanzten Aquarium bilden schwarze Neonsalmler einen lebhaften Kontrast zu den Pflanzen.

Hyphessobrycon anisitsi, Rautenflecksalmler

Rautenflecksalmler: Haltung & Zucht

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika

Der Rautenflecksalmler, mit dem wissenschaftlichen Namen Hyphessobrycon anisitsi, auch bekannt als Buenos Aires-Salmler ist ein widerstandsfähiger und pflegeleichter Süßwasserfisch. Der kleine 5 Zentimeter große und friedliche Rautenflecksalmler lässt sich gut mit anderen Fischen vergesellschaften.

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next page

Aquaristik-Shop Kategorien

  • Algenvernichter
  • Aquarien
  • Aquarienpflege
  • Aquarium Beleuchtung
  • Aquarium Dekorationen
  • Aquarium Pumpen
  • Bodengrund
  • Filter
  • Fischfutter
  • Heizer
  • Thermometer
  • Tiere

Tipps für Aquarianer

  • Villavicencio-Zwergbuntbarsch (Apistogramma macmasteri)
  • Panda-Zwergbuntbarsch (Apistogramma nijsseni)
  • Angolabarbe (Barbus fasciolatus)
  • Sichelfleck-Panzerwels (Corydoras hastatus)
  • Wie Sie Ihre eigene Infusorien Kultur zu Hause anlegen
  • 2 x 90ml Lebendfutter, Lebende Wasserflöhe/Daphnia 3,33 € Amazon

Aquaristik-Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folge uns

  • Newsletter
  • facebook

Einkaufen & Informieren

  • Aquaristik-Shop
  • Aquaristik Ratgeber