Skip to content

Suche

  • Nobby Aqua Ornaments "HOLZ" 23,5 x 9 x 8 cmNobby Aqua Ornaments „HOLZ“ 23,5 x 9 x 8 cm 14,49 € In den Warenkorb
  • Wunschliste
  • Ratgeber
  • Shop
Aquaristik Shop
0
Total
0,00 €
0
Aquaristik Shop
  • Aquarien
  • Pflanzen
  • Filter
  • Heizung
  • Futter
  • Beleuchtung
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Tiere
  • Aquaristik Themen
    • Fischarten
    • Wirbellose
    • Aquascaping
    • Aquariumpflege
0
Total
0,00 €
0

Gattung: Hyphessobrycon

Hyphessobrycon ist eine Gattung von Süßwasserfischen aus der Familie der Characidae (Echten Salmler). Der Name Hyphessobrycon setzt sich aus dem altgriechischen hyphesso „kleiner“ und brycon „Beißer“ zusammen, womit auf das kräftige Gebiss der Gattung angespielt wird.

Herkunft
Die Arten dieser Gattung leben in Mittel- und Südamerika von Mexiko bis Argentinien. Viele dieser Arten werden im Volksmund auch als Salmler bezeichnet.

hyphessobrycon metae, Haltung & Zucht

Rio Meta (Hyphessobrycon metae)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Kolumbien, Venezuela

Der Hyphessobrycon metae, auch bekannt als Rio-Meta-Salmler, ist eine kleinere, aber farbenfrohe Salmlerart aus Südamerika. Er stammt aus den Flusssystemen Kolumbiens, insbesondere aus dem Rio Meta, einem Nebenfluss des Orinoco.

Kirschflecksalmler, Hyphessobrycon erythrostigma

Kirschflecksalmler (Hyphessobrycon erythrostigma)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien, Kolumbien, Peru

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Salmlers ist das obere Amazonasbecken zwischen Peru und Brasilien wo er im Schwarzwasser und Klarwasser lebt. Sein Lebensraum sind die kleineren Seitenarme und Urwaldbäche.

Hyphessobrycon agulha

Hyphessobrycon agulha

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Bolivien, Brasilien, Peru

Der aus Südamerika stammende Hyphessobrycon agulha ist ein kleiner Zierfisch, der sich gut mit anderen kleinen Salmlern und Welsen vergesellschaften lässt. Der etwa 4 cm große friedliche Fisch ist einfach zu pflegen, was ihn zu einem guten Anfängerfisch macht.

Roter von Rio, Hyphessobrycon flammeus

Roter von Rio (Hyphessobrycon flammeus)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Der aus Brasilien stammende Roter von Rio ist ein kleiner Zierwasserfisch, der sich gut mit anderen kleinen Salmlern und Welsen vergesellschaften lässt. Der etwa 2 cm große Fisch zeigt seine schönsten Farben in weichem, etwas sauren Wasser und kann in Aquarien ab 60 Liter gehalten werden.

Schmucksalmler, Hyphessobrycon bentosi

Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Der Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi), auch „Sichelsalmler “ genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler, der im Amazonasbecken beheimatet ist. Der kleine Süßwasserfisch ist ein friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für ein Gemeinschaftsaquarium eignet.

Roter Phantomsalmler, Hyphessobrycon sweglesi

Roter Phantomsalmler (Hyphessobrycon sweglesi)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Kolumbien, Venezuela

Der Rote Phantomsalmler ist ein friedlicher und sehr beliebter Schwarmfisch für das Süßwasseraquarium. Sein auffälligstes Merkmal neben seiner wunderschönen Rottönung ist der große schwarze Schulterfleck.

Blauer Schwarzbandsalmler, Hyphessobrycon melanostichos

Blauer Schwarzbandsalmler (Hyphessobrycon melanostichos)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Dieser brasilianische Salmler ist ein anspruchsloser und pflegeleichter Süßwasserfisch mit der Besonderheit das er sich zur Paarungszeit in intensiven Farben zeigt. Er sollte in einer Gruppe von mindestens 10 Exemplare gehalten werden.

Zitronensalmler, Hyphessobrycon pulchripinnis

Zitronensalmler (Hyphessobrycon pulchripinnis)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Der kleine Zitronensalmer lässt sich gut mit Zwergbuntbarschen, Panzerwelsen, kleinen Harnischwelsen und anderen friedlichen Salmlern vergesellschaften. Am besten gedeiht er in einem Weichwasseraquarium mit sauerstoffreichem Wasser.

Funkensalmler, Hyphessobrycon amandae

Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien

Funkensalmler sind sehr friedliche Aquarienfische aus Südamerika und lassen sich gut mit anderen friedlichen Salmlern, die ebenfalls weiches, leicht saures Wasser bevorzugen vergesellschaften.

Gelber Phantomsalmler, Hyphessobrycon roseus

Gelber Phantomsalmler (Hyphessobrycon roseus)

Post By Redaktion Characidae, Fischarten, Salmler, Südamerika Brasilien, Französisch-Guayana, Suriname

Dieser friedliche Süßwasserfisch stammt aus Südamerika und ist ein guter Kandidat für ein Gemeinschaftsaquarium. Er sollte in einer Gruppe ab 8 Exemplaren gehalten werden.

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Next page

Tipps für Aquarianer

  • Gigant-Otocinclus (Hypoptopoma gulare)
  • Rio Negro – Ein Schwarzwasserparadies für Aquarianer
  • Keilfleckbuntbarsch (Uaru amphiacanthoides)
  • Rotkeil-Augenfleckbuntbarsch (Heros efasciatus)
  • Rio Meta (Hyphessobrycon metae)
  • Tropica Aquarium Pflanze Hygrophila Siamensis 53B Wasserpflanzen Nr.053BHygrophila Siamensis 53B Nr.053B Tropica Aquariumpflanze 4,99 € In den Warenkorb

Einkaufen & Informieren

  • Wunschliste
  • Aquaristik-Shop
  • Aquaristik Ratgeber

Folge uns

facebook

Aquaristik-Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt