Vordergrundpflanze Staurogyne repens
Staurogyne repens ist eine ideale Wahl für die unteren vorderen Bereiche des Aquariums und eignet sich hervorragend für die Schichtung über dem Substrat. Dies bietet Fischen, die am Boden leben, zusätzlichen Schutz, während gleichzeitig das Wasser mit Sauerstoff angereichert und Nitrate entfernt werden.
Sie ist eine der pflegeleichtesten Pflanzen; sie ist winterhart und langsam wachsend, so dass sie nur sehr wenig Pflege braucht. Das macht sie ideal für Anfänger, die Schwierigkeiten bei der Pflege empfindlicherer Pflanzen haben.
Staurogyne repens ist eine Süßwasserpflanze aus der Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae); diese Familie umfasst etwa 2500 Arten aus allen Ländern der Welt.
Diese besondere Art stammt ursprünglich aus dem Cristalino-Fluss in Südamerika.
Es handelt sich um eine widerstandsfähige Pflanze, die viele Fehler von Anfängern überleben kann. Damit ist es für jeden geeignet, der sein Aquarium mit Pflanzen bestücken möchte.
Wie alle Pflanzen erhöht Staurogyne repens die Wasserqualität Ihres Aquariums und trägt dazu bei, dass Ihr Aquarium sauber bleibt. Durch die Photosynthese setzt sie Sauerstoff frei und entfernt einen Teil des Nitrats und der gelösten Giftstoffe im Wasser.
Was sie von anderen Pflanzen unterscheidet, sind ihre leuchtend grünen Farben und ihr buschiges Aussehen; sie ist eine beliebte Wahl für Aquarien in Aquarienform.
- Staurogyne repens ist eine 100% sterile Labor-Aquarienpflanze in einem Siegelbecher
- Es handelt sich um eine Vordergrundpflanze
- Kann durch seitliche Triebe einen Teppich bilden
- Hat kleinere grüne Blätter
- Frische grüne, kompakte und starke Pflanze
Vollständiger botanischer Name | Staurogyne repens (Nees) Kuntze |
Gebräuchlicher Name: | Staurogyne repens |
Familie: | Acanthaceae |
Herkunft: | Rio Cristalino del Matto Grosso, Brasilien |
Schwierigkeit: | einfach |
Wachstum: | Mäßig. Beleuchtungsanforderungen : mittlere bis hohe Beleuchtung. |
Größe: | Höhe zwischen 3cm und 10cm |
Beckenbereich: | vorne |
Vermehrung: | Ausläufer, Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Wasserparameter: | pH: 5 bis 7,5; GH: weiches bis hartes Wasser 0 bis 10 GH. |
Temperatur: | 20ºC bis 30ºC, das Optimum zwischen 22ºC und 28ºC. |
Substrat: | beliebiges Substrat |
CO2: | bei hoher Beleuchtung empfohlen |
Nährstoffe und Bioindikatoren: | Eine Zufuhr von Mikronährstoffen wird empfohlen. Und auch (NPK). |
Kann emers wachsen?: | ja |
Quelle: | MercadoAcuático |
Weiterführende Informationen:
Wie Sie einfache Aquariumpflanzen auswählen