Nano-Aquarien
Nano-Aquarium Komplettset und kleine Aquarien bis 60 Liter
Ergebnisse 1 – 30 von 42 werden angezeigt
-
Aquael 122977 Shrimp Set Day&Night 10, weiß, 10 Liter 55,99 € Amazon
-
Tetra Starter Line Aquarium Komplett-Set – 54-105 l, Tag- & Nachtlicht LED-Beleuchtung, Filter, Heizer, Fischfutter und Wasseraufbereiter 99,99 € Amazon
-
Aquael Set SMART Day&Night 30 schwarz ECOM – 30 l, LED, Filter, Heizung 67,49 € Amazon
-
AQUARIEN Set Leddy 60 Day&Night 2.0 ECOM – 54 Liter, LED, Filter, Heizung 85,99 € Amazon
-
Angebot!
Aquael Fish & Shrimp Set Duo Day & Night 35 – 49 Liter 136,42 € Amazon
-
Nobleza Fischtank- Nano-Aquarium mit LED-Leuchten & Filtersystem, 7 Liter 49,99 € Amazon
-
Aquael Shrimp Set SMART Day & Night – 20 Liter schwarz ECOM 62,99 € Amazon
-
Aquael SHRIMP SET DAY&NIGHT 10 Liter – Komplett-Set schwarz ECOM Amazon
-
Diversa Aquarium Startup 60 LED Expert 54 Liter, schwarz, Filter, Heizer 134,79 € Amazon
-
GarPet Aquarium Set mit Abdeckung und LED Beleuchtung, 40 x 25 x 25, 25 Liter 52,99 € Amazon
-
Sweetypet Nano Aquarium Komplett-Set, 40 Liter 125,99 € Amazon
-
Oase biOrb FLOW 30 LED 30 Liter – Aquarien Komplett-Set mit LED Beleuchtung 199,63 € Amazon
-
Tetra AquaArt Explorer Line 30 L Aquarium Komplett-Set – Design Aquarium mit gebogener Frontscheibe, LED-Beleuchtung, Futter und Pflegemittel 99,99 € Amazon
-
Angebot!
Tetra AquaArt LED Aquarium-Komplett-Set 30 Liter – LED-Beleuchtung, Tag- & Nachtlichtschaltung & Innenfilter 78,99 € Amazon
-
Angebot!
Tetra AquaArt LED 60 Liter Aquarium-Komplett-Set 109,00 € Amazon
-
Aquatlantis Kubus 33 Aquariumset 37 Liter mit Filter & LED-Beleuchtung Amazon
-
Aquatlantis Aquarium Kubus 15 l Komplettset Amazon
-
Angebot!
sera Biotop Nano LED Cube 16 l Nano-Komplettaquarium 85,79 € Amazon
-
Aquatlantis Nano Cubic 30, 26 Liter 79,99 € Amazon
-
Aquatlantis Aquarium Nano Cubic 40, 52 Liter 145,95 € Amazon
-
sera Scaper Cube 48 Liter Starterset mit LED und Filter Amazon
-
Aquael Aquarium Set Classic LT inkl. Abdeckung, Filter, Heizer, LED Beleuchtung, 25 Liter 78,99 € Amazon
-
Angebot!
AQUAEL Betta Kit 15,49 € Amazon
-
Aquael Hexa-Set Aquarium 60 L & 20 Liter 221,04 € Amazon
-
Tetra AquaArt Discovery Line LED Aquarium-Komplett-Set, 60 Liter Amazon
-
Juwel Aquarium Primo 60 LED, 57 Liter, schwarz 140,56 € Amazon
-
FLUVAL Spec XV 60 Liter, LED Beleuchtung, Filtersystem 253,79 € Amazon
-
Fluval Edge Aquarium Set mit LED-Beleuchtungssystem, 23-46 Liter 180,52 € Amazon
-
Aquael Leddy 60 Aquarium mit LED Amazon
-
Fluval Flex Aquarium, 57 Liter, Weiß 155,12 € Amazon
Ein Nano Aquarien kaufen
Ein Nano Aquarium ist das perfekte kleine Becken, das praktisch überall in Ihr Zuhause oder Büro passt. Die geringe Größe zwischen 10 l und 60 Liter macht es ideal für alle Hobbyisten unabhängig ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, solange sie bereit sind, die zusätzliche Zeit für regelmäßige Wasserwechsel einzuplanen. Die Mini Becken gehören zu den günstigsten auf dem Markt, was ein Grund für die Beleibtheit ist. Ob ein Nano-Aquarium das richtige für Sie ist beantworten wir hier.
Nano Aquaristik
Während es keinen Konsens darüber gibt, was tatsächlich als Nano Aquarium akzeptiert wird, ist es im Allgemeinen jedes Becken, das bis zu 54 Liter hat.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Nano Aquarien zugenommen, da immer mehr Menschen Fische halten wollen, sich aber nicht auf ein riesiges Aquarium festlegen möchten.
Diese kleinen kompakten Becken nehmen nicht viel Platz ein und passen problemlos in einen kleinen Raum in Ihrem Zuhause oder Büro.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, Nano Aquarien zu betreiben, von einfachen Süßwasser-Setups über Garnelen-Becken bis hin zu wunderschönen Nano-Riff-Aquarien. Sie bieten eine faszinierende Umgebung für eine Reihe kleiner Fische.
Denken Sie daran, je kleiner das von Ihnen gehaltene Gewässer ist, desto schwieriger ist es, die Wasserparameter stabil zu halten. Aber nur weil sie mehr Wartung erfordern als andere größere Aquarien, bedeutet dies nicht, dass sie nicht betrieben werden sollten.
Wenn Sie die Bedeutung der Wasserparameter vollständig verstehen , kann ein Nano-Aquarium eine wirklich großartige Ergänzung sein.
Das Nano Aquarium einrichten
Standortwahl: Wähle einen Platz, bei dem das Nano Aquarium nicht zu viel Sonnenlicht erhält. Es sollte auch nicht in der Nähe einer Heizung aufgestellt werden. Der Untergrund sollte stabil und waagerecht sein außerdem ist eine Steckdose in der Nähe optimal.
Beckenreinigung: Bevor du mit dem Einrichten beginnst, reinige das Nano Becken gründlich mit warmen Wasser und einen weichen sauberen Schwamm. Es ist wichtig das keine Reinigungsmittel verwendet werden.
Pflanzen und Dekoration: Entferne die Plastiktöpfe und eventuelle Bänder von den Pflanzen. Anschließend spülst du die Pflanzen gut ab und schneidest die Wurzeln auf eine Länge von ca. 2cm zurück. Bei dem Dekorationsmaterial musst du darauf achten aus welchem Material es besteht. Grundsätzlich gilt nur Aquarienwurzeln und Steine zu verwenden. Deko aus Metall oder Kalk gehören nicht ins Aquarium. Auch die Deko-Artikel müssen gut abgespült werden, bevor sie eingesetzt werden.
So erschaffst du eine kleine Unterwasserwelt
Bodengrund einfüllen: Wenn das Becken gereinigt ist und an seinem Standort steht, fülle so viel Bodengrund ein, das das eine 3 cm hohe Schicht entsteht. Je nach Substrat und Herstellerangabe muss der Bodengrund vor dem Einfüllen vorher ausgewaschen werden.
Dekoration: Platziere Steine, Wurzeln oder andere Deko-Artikel im Becken. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Auch in der Nano-Aquaristik kannst du wunderschön aussehende Biotope erstellen.
Wasser einfüllen: Befülle das Becken zu 2/3 mit ca. 20°C warmen Leitungswasser. Damit der Boden nicht aufgewühlt wird stellst du am besten einen flachen Teller ins Aquarium und füllst das Wasser darüber ein.
Pflanzen einsetzen: Kürze die Wurzeln und setze die Pflanzen ein, indem du sie in den Boden hineindrückst. Größere Pflanzen gehören nach hinten, kleinere in die Mitte und nach Vorn.
Technik installieren: Installiere Filter, Heizung und Beleuchtung gemäß der Gebrauchsanleitung. Ein Regelheizer wird nur benötigt, wenn die Zimmertemperatur nicht ausreicht.
Auffüllen: Fülle das Aquarium mit Wasser so auf das ca. 3 cm vom Beckenrand freibleiben.
Geräte einschalten: Schalte Filter, Heizung und Beleuchtung ein. Der Filter und die Heizung bleiben im Dauerbetrieb. Das Licht sollte zwischen 8 und 10 Stunden eingeschaltet bleiben. Mit einer Zeitschaltuhr geht dies am besten.
Einlaufphase: Bevor du deine zukünftigen Bewohner einsetzen kannst, muss das Aquarium über einen Zeitraum von 3 Wochen eingefahren werden, wenn du Bakterienkulturen hinzufügst, ansonsten dauert die Einfahrzeit 5 bis 6 Wochen.
Überprüfe wöchentlich das Wasser auf seine Werte!
Wassertest: Überprüfe wöchentlich die Wasserte deines Aquariums. Je kleiner und weniger Wasser dein Aquarium enthält umso wichtiger ist ein regelmäßig durchgeführter Test, weil die geringe Menge an Wasser keinen Buffer für schlechte Wasserwerte hat. Insbesondere wenn du über keine oder wenig Erfahrung in der Aquaristik verfügst.
Weiterführende Information:
Ist ein Nano Aquarium das richtige für mich?